Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir alle gehen in die Wohlverdienten Weihnachts- bzw. Winterferien. Wir wünschen euch allen gemütliche Feiertage und einen schönen Rutsch ins neue Jahr. Wir, das Eventteam der Maker Faire, sind ab dem 6. Januar wieder zurück und stehen euch ab dann wieder für eure Fragen zur Verfügung. Frohe …
Neues Make-Sonderheft: Die Oxocard Connect führt Anfänger in die Welt der Elektronik und Programmierung ein.
Mit einem neuen Sonderheft führt die Make-Redaktion Einsteiger in die Welt der Elektronik ein. Möglich macht das die Oxocard CONNECT, die man sich als kleinen programmierbaren Baustein, etwa so groß wie eine Streichholzschachtel, vorstellen kann. Die Oxocard enthält einen Microcontroller, ein Display und einen Joystick. Mit der Oxocard CONNECT kann man ohne Löten und mit …
ChatGPT unterstützt auch beim Basteln
Die neueste Make-Ausgabe 7/2024 präsentiert, wie ChatGPT bei Elektronikprojekten helfen kann, selbst wenn man keine Erfahrung hat. Make-Redakteur Carsten Wartmann zeigt, wie die KI Schritt für Schritt durch den Bau führt, einschließlich der Programmierung. Ein weiteres Projekt zeigt sogar die Entwicklung einer Windows-App, zur Steuerung von Sandmaltischen, hauptsächlich durch ChatGPT generiert. Trotz einiger Einschränkungen bei …
Maker Faire Hannover 2025: Der Ticketshop hat geöffnet – jetzt schon Vorfreude verschenken
Aufgepasst! Der Ticketshop für die Maker Faire Hannover ist ab sofort geöffnet. Auch im kommenden Jahr wird die drittgrößte Maker Faire weltweit wieder am 23. & 24. August stattfinden. Dich erwarten ca. 250 Aussteller in drei vollen Hallen mit spannenden und innovativen Maker-Projekte sowie ein abwechslungsreiches Außengelände. Für jede Altersklasse ist etwas dabei. Das beste …
Neue Maker Faire in der Schweiz
Zwischen Basel und Bern liegt der neue jährliche Treffpunkt für Maker in der Schweiz. Im kommenden Jahr wird erstmals die Maker Faire Solothurn stattfinden und damit hat für Viele das lange Warten ein Ende. Nach dem Aus der Maker Faire Zürich vor sechs Jahren wird es nun endlich wieder eine Plattform in der Schweiz geben, …
Ganz neu und ein Muss für jeden Maker: Der Make-Comic-Kalender 2025!
Der Make-Comic-Kalender für 2025 ist da! Auf den 12 Kalenderblättern präsentiert die Make-Redaktion ihre zwölf Lieblings-Kolophonium-Comics aus einem Jahrzehnt mit dem Karikaturisten Beetlebum. Jeden Monat gibt es einen Comic mit dem passenden Kommentar eines Make-Redateurs. Ein besonders humorvoller Beitrag ist der April-Comic, erstmals erschienen in Make 2/20. Der zeigt, wie unerschütterliche Maker ihre Ideen umsetzen, …
Maker Faire Salzburg im November
Die nächste Maker Faire steht an: Salzburg. Ein spannendes Programm, passend für Neugierige aller Altersgruppen. Die 5. Maker Faire in Salzburg findet am Samstag, den 9. November 2024 von 10:00-18:00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die TriBühne Lehen, Tulpenstraße 1, der Eintritt ist frei! Die Maker Faire Salzburg bietet eine bunte Mischung aus Technik, Handwerk und …
Kreativ recyceln statt wegwerfen
In der aktuellen Ausgabe 6/2024 zeigt die Make-Redaktion, wie man alte Smartphones wieder fit machen kann. „Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Webcam-Überwachung über zusätzliche Displays für Raspberry Pis oder andere Computer bis hin zur Steuereinheit von Robotern“, erklärt Make-Chefredakteur Daniel Bachfeld. „Selbst ältere Smartphone-Modelle sind ähnlich leistungsfähig wie aktuelle Single-Board-Computer und zudem noch besser ausgestattet.“ …
Maker Faire Hannover – Ausstelleranmeldungen ab sofort möglich
Die Maker Faire Hannover 2025 findet vom 23.-24. August statt. Ab sofort nehmen wir Ausstelleranmeldungen entgegen. Die Teilnahme für private Maker, Makerspaces und Bildungseinrichtungen ist kostenfrei. Für Unternehmen bieten wir Partner- und Sponsorenpakete an. Hier geht es zum Call for Makers und hier zum Call for Partners. Anmeldeschluss ist der 01. Juni 2025.
Makey bei der Maskottchen-Parade zum WeltkinderSPIELtag − vor Ort bei Hannover 96
Am Sonntag, dem 29. September fand der WeltkinderSPIELtag bei Hannover 96 statt. Auch das Maskottchen der Maker Faire, „Makey“, war mit dabei und brachte die Kinder zum Strahlen. „Es war schön, mit anzusehen, wie die Kinder freudestrahlend auf das Maskottchen zuliefen, es in den Arm nahmen, abklatschten oder für ein Foto posierten“, freut sich Johanna …