Maker Faire Hannover 2025: Der Ticketshop hat geöffnet – jetzt schon Vorfreude verschenken

Aufgepasst! Der Ticketshop für die Maker Faire Hannover ist ab sofort geöffnet. Auch im kommenden Jahr wird die drittgrößte Maker Faire weltweit wieder am 23. & 24. August stattfinden. Dich erwarten ca. 250 Aussteller in drei vollen Hallen mit spannenden und innovativen Maker-Projekte sowie ein abwechslungsreiches Außengelände. Für jede Altersklasse ist etwas dabei. Das beste …

Read more

Neue Maker Faire in der Schweiz

Zwischen Basel und Bern liegt der neue jährliche Treffpunkt für Maker in der Schweiz. Im kommenden Jahr wird erstmals die Maker Faire Solothurn stattfinden und damit hat für Viele das lange Warten ein Ende. Nach dem Aus der Maker Faire Zürich vor sechs Jahren wird es nun endlich wieder eine Plattform in der Schweiz geben, …

Read more

Ganz neu und ein Muss für jeden Maker: Der Make-Comic-Kalender 2025!

Der Make-Comic-Kalender für 2025 ist da! Auf den 12 Kalenderblättern präsentiert die Make-Redaktion ihre zwölf Lieblings-Kolophonium-Comics aus einem Jahrzehnt mit dem Karikaturisten Beetlebum. Jeden Monat gibt es einen Comic mit dem passenden Kommentar eines Make-Redateurs. Ein besonders humorvoller Beitrag ist der April-Comic, erstmals erschienen in Make 2/20. Der zeigt, wie unerschütterliche Maker ihre Ideen umsetzen, …

Read more

Maker Faire Salzburg im November

Die nächste Maker Faire steht an: Salzburg. Ein spannendes Programm, passend für Neugierige aller Altersgruppen. Die 5. Maker Faire in Salzburg findet am Samstag, den 9. November 2024 von 10:00-18:00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die TriBühne Lehen, Tulpenstraße 1, der Eintritt ist frei! Die Maker Faire Salzburg bietet eine bunte Mischung aus Technik, Handwerk und …

Read more

Kreativ recyceln statt wegwerfen

In der aktuellen Ausgabe 6/2024 zeigt die Make-Redaktion, wie man alte Smartphones wieder fit machen kann. „Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Webcam-Überwachung über zusätzliche Displays für Raspberry Pis oder andere Computer bis hin zur Steuereinheit von Robotern“, erklärt Make-Chefredakteur Daniel Bachfeld. „Selbst ältere Smartphone-Modelle sind ähnlich leistungsfähig wie aktuelle Single-Board-Computer und zudem noch besser ausgestattet.“ …

Read more

Maker Faire Hannover – Ausstelleranmeldungen ab sofort möglich

Die Maker Faire Hannover 2025 findet vom 23.-24. August statt. Ab sofort nehmen wir Ausstelleranmeldungen entgegen. Die Teilnahme für private Maker, Makerspaces und Bildungseinrichtungen ist kostenfrei. Für Unternehmen bieten wir Partner- und Sponsorenpakete an. Hier geht es zum Call for Makers und hier zum Call for Partners. Anmeldeschluss ist der 01. Juni 2025.  

Read more

Teichüberwachung mithilfe des Make-Magazins

Das Make Magazin stellt in seiner aktuellen Ausgabe 5/2024 eine smarte Lösung zur Teichüberwachung vor. Mit einem hydrostatischen Drucksensor, einem Wemos D1 Mini Mikrocontroller und wenigen weiteren Komponenten kann der Wasserstand im Browser angezeigt oder in Smart-Home-Systeme integriert werden. Damit trocknet kein Teich oder Wasserbehälter mehr aus. Der Sensor, der ohne bewegliche Teile auskommt, wird …

Read more

Sonntagsprogramm: Maker Faire Schwedt-Uckermark

Am kommenden Sonntag, 8. September, erwartet dich die zweite Maker Faire Schwedt/Uckermark. Im Rahmen der Wirtschaftsmesse „Inkontakt“ präsentieren über 20 Aussteller ihre Projekte rund um Innovation, Technik und DIY. Wie autonomes Fahren funktioniert, wird dir am Stand der TH Wildau näher erläutert. Bei der offenen Werkstatt der TH Brandenburg kannst du Anhänger aus Holz selber …

Read more

10 Jahre Maker Faire – es war wieder ein Fest!

Toll, dass ihr alle da wart! Die Maker Faire Hannover 2024 feierte ihr 10-jähriges Bestehen und zog trotz regnerischen Wetters zahlreiche Besucher an. Wir hatten wieder eine beeindruckende Vielfalt an Projekten, Mitmachangeboten und innovativen Technologien. Unter anderem neu dabei eine „Stringading“-Maschine, die Kunst und Technik vereint, und ein 3-Qubit-Quantencomputer, der vor Ort programmiert werden konnte. …

Read more