Im deutschsprachigen Raum gibt es bereits über 300 Orte, an denen Maker sich treffen und gemeinsam Werkzeuge und Wissen teilen: In Makerspaces, FabLabs, Hack(er)spaces, offenen Werkstätten und an Schulen und Unis. Finde Maker in deiner Nähe:

Stand: 01.02.2022


Eintragung Karte und Make-Freiabo

Fehlt deine lokale Maker-Community hier noch? Dann sag uns Bescheid und wir tragen deinen Space in die Karte ein. Bitte gebt die erforderlichen Informationen in das Formular ein, damit wir diese übernehmen können.

  • Bitte gebt hier die Adressdaten des Makerspaces ein, die auch auf der Karte angezeigt werden sollen.
  • Auf diese Webseite verlinken wir euer Makerspace/FabLab.
  • Bitte teilt uns mit, wer euer Ansprechpartner ist.
  • Bitte gebt eine Mailadresse ein, über die wir euch kontaktieren dürfen.
  • Gib bitte eine Telefonnummer an, unter der wir dich bei eventuellen Rückfragen erreichen können.
  • Wir organisieren die Maker Faire in Hannover (19.-20. August 2023) . Werdet Teil des kreativen Community-Netzwerkes und präsentiert eure Projekte kostenfrei auf unserer Maker Faire.
  • Wir bieten allen FabLabs, Makerspaces, offenen Werkstätten und Co. ein kostenloses Frei-Abo des deutschsprachigen Make-Magazins an. Wir wollen damit die Community stärken und die Kreativität fördern. Das Freiabo wird auf zwei Jahre beschränkt. Kontaktiert uns einfach zwecks einer Verlängerung, wenn das Abo ausläuft.
  • Bleibe auf dem Laufenden über alle Maker Faires in der D/A/CH-Region, alle Themen rund herum und abonniere unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter. Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu deinen Widerrufsmöglichkeiten erhältst du in unserer Datenschutzerklärung