Akkreditierung
Erst ab 2021 wieder
Kontakt für Fotowünsche oder Interviewwünsche mit den Make-RedakteurInnen oder ausstellenden Makern:
Sylke Wilde
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 511 5352-290
sy@maker-faire.de
Interessieren Sie sich für eine Medienpartnerschaft? Dann wenden Sie sich bitte an uns unter info@maker-faire.de
Folgen Sie uns!
Twitter: Maker Faire Deutschland:@MakerFaireDACH
Facebook: MakerFaireDeutschland
Instagram: makerfairedeutschland
Pressemitteilungen
- 16.12.2020: Make: Die wichtigsten Hilfsmittel für jeden Elektroniker
- 05.11.2020: Make Projects: Neue Plattform für die Maker-Community
- 05.11.2020: Make Sonderheft: Loslegen mit Holz
- 27.10.2020: Make Education: Learning by doing
- 01.10.2020: Make: Make-Projekt: Der CO2-Warner für die Schule
- 24.09.2020: Make: Neues Make-Sonderheft PICAXE Special mit Retro-Charme
- 11.07.2020: Make: Handy unterwegs auf dem Fahrrad laden
- 11.06.2020: Make: Drahtlose Helfer in der Küche
- 02.06.2020: Maker Faire: Maker Faire starte digitale Bastel-Workshops für Schülerinnen und Schüler
- 25.05.2020: Maker Faire: Maker – raus aus dem Nischendasein
- 07.05.2020: Maker Faire: Erste weltweite virtuelle Maker Faire am 23. Mai
- 16.04.2020: Make: Autonome Gewächshäuser und Gießautomaten
- 20.03.2020: Maker Faire: Der Maker-Spirit geht weiter
- 20.02.2020: Make: Der einfachste Plotter der Welt
- 12.11.2019: Make: Selbst gebauter Sensor hilft beim Energiesparen
- 11.12.2019: Maker Faire: Ticketshop öffnet mit Weihnachtsknüller
- 14.11.2019: Make: Make-Sonderheft Robotik – Roboter selber bauen
- 14.10.2019: Maker Faire Berlin: Die Technik- und Wissenschaftsmesse kommt am 18. und 19. April 2020 in die Arena Berlin
- 10.10.2019: Make: Den richtigen 3D-Drucker finden
- 20.08.2019: Maker Faire Hannover: Lichtinstallationen in der Dark Gallery begeisterten Tausende Besucher
- Die Pressemitteilungen vor August 2019 finden Sie im Presse-Archiv