Presseanfragen und Akkreditierungswünsche sind herzlich willkommen. Ob TV, Radio, Print oder Online-Medium: Über Ihr Interesse an der Maker Faire Hannover freuen wir uns sehr! Auch Blogger, YouTuber, sowie Jugend- und Schülerpresse heißen wir auf dem bunten Do-it-Yourself-Festival herzlich willkommen.
Gern stellen wir Ihnen auch kostenloses Bildmaterial für Ihre Publikation zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an. Bilder und Videos der vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier.
Maker Faire Hannover 2022
Kontakt:
Sylke Wilde
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 511 5352-290
sy@maker-faire.de
Interessieren Sie sich für eine Medienpartnerschaft? Dann wenden Sie sich bitte an uns unter info@maker-faire.de
Pressemitteilungen
- 25.09.2023: Make: 3D-Druck-Materialien richtig auswählen
- 22.08.2023: Maker Faire Hannover: 14.200 begeisterte Teilnehmende auf dem neunten DIY-Festival
- 15.08.2023: Maker Faire Hannover: Coole Erfindungen, spektakuläre Shows und viele Mitmach-Aktionen für die ganze Familie
- 07.08.2023: Maker Faire Hannover: “Raspi-Vater” Eben Upton spricht über den Siegeszug des Minicomputers
- 26.07.2023: Make: Datensicherung leichtgemacht
- 12.07.2023: Maker Faire Hannover: Bundesbildungsministerin erneut Schirmherrin des Macher-Festivals
- 30.06.2023: Maker Faire Hannover: Frische Ideen für den MINT-Unterricht: Learning by Making
- 15.06.2023: Maker Faire Hannover: „The Iron Horse“ – Highlight auf dem diesjährigen DIY-Festival
- 01.06.2023: Make: Smarter Gaszähler fürs Smarthome
- 16.05.2023: Maker Faire Hannover: Call for Makers Erfinderische Do-it-Yourself-Projekte gesucht
- 12.04.2023: Make: Die eigene Lichtshow in 30 Minuten
- 13.02.2023: Maker Faire Hannover: ab sofort Tickets zum Early-Bird-Tarif erhältlich
- 09.02.2023: Make: Stromfressern gezielt den Hahn abdrehen
- 08.12.2022: Make: Halogenstrahler auf LEDs umrüsten
- 22.09.2022: Make: ESP32-CAM für Filmnegative basteln
- 16.09.2022: Nach zwei Jahren Corona-Pause traf sich die Maker-Community wieder live
- 31.08.2022: Wo sich DIY-YouTuber, Cosplayer und Lichtkünstler begegnen
- 25.08.2022: Anzahl der Maker-Treffpunkte wächst
- 18.08.2022: Maker Faire: Solarterrassentisch und Balkonkraftwerk zum Selberbauen
- 28.07.2022: Make: Grüner Strom vom Solartisch
- 19.07.2022: Maker Faire: Maker Faire Hannover spielt mit dem Feuer
- 29.06.2022: Maker Faire: Einladung zum Lehrertag auf der Maker Faire Hannover
- 10.06.2022: Make: Alarm in Make Eigenbau
- 11.04.2022: Make: Wallbox-Steuerung selbst gebaut
- 10.02.2022: Make: Photovoltaik-Projekte für den Balkon
- 03.02.2022: Maker Faire: Maker Faires 2022: Termine, Teilnahme und Tickets
- 10.12.2021: Make: HiRes-Audio mit dem Raspberry Pi
- 04.11.2021: Make: Make-Sonderheft „Loslegen mit Metall“
- 27.10.2021: Maker Faire Baden-Württemberg: Der neue Maker-Treffpunkt im Süden Deutschlands
- 30.09.2021: Make: Luftfilter und Feinstaubsensor aufbohren und intelligenter machen
- 22.06.2021: Maker Faire Hannover – Digital Edition: Maker Faire rockt auch digital
- 16.06.2021: Make Faire Hannover – Digital Edition: Anja Karliczek begrüßt die Maker-Community
- 10.06.2021: Make: Der Notfallknopf für Zoom, Teams und Co.
- 08.06.2021: Maker Faire Hannover – Digital Edition: Von Flugsimulatoren, CO2-Ampeln und Braille-Tastaturen
- 06.06.2021: Maker Faire Hannover – Digital Edition: Die Wette zur Maker Faire Hannover
- 26.05.2021: Maker Faire Hannover – Digital Edition: Der etwas andere MINT-Unterricht
- 12.05.2021: Maker Faire Hannover – Digital Edition: Maker Faire und i-bots werben für MINT-Berufe
- 08.04.2021: Make: Neues Leben für alten Flachbildschirm
- 11.03.2021: Maker Faire Hannover – Digital Edition: Das interaktive Digitalformat für Maker-Kultur und MINT-Themen
- 15.02.2021: Make: DIY-Projekt: elektronisch gesteuerte Hydroponik-Anlage
- 02.02.2020: Maker Faire: Mitmacher*innen gesucht – Maker Faire Hannover goes digital
- 16.12.2020: Make: Die wichtigsten Hilfsmittel für jeden Elektroniker
- 05.11.2020: Make Projects: Neue Plattform für die Maker-Community
- 05.11.2020: Make Sonderheft: Loslegen mit Holz
- 27.10.2020: Make Education: Learning by doing
- 01.10.2020: Make: Make-Projekt: Der CO2-Warner für die Schule
- 24.09.2020: Make: Neues Make-Sonderheft PICAXE Special mit Retro-Charme
- 11.07.2020: Make: Handy unterwegs auf dem Fahrrad laden
- 11.06.2020: Make: Drahtlose Helfer in der Küche
- 02.06.2020: Maker Faire: Maker Faire starte digitale Bastel-Workshops für Schülerinnen und Schüler
- 25.05.2020: Maker Faire: Maker – raus aus dem Nischendasein
- 07.05.2020: Maker Faire: Erste weltweite virtuelle Maker Faire am 23. Mai
- 16.04.2020: Make: Autonome Gewächshäuser und Gießautomaten
- 20.03.2020: Maker Faire: Der Maker-Spirit geht weiter
- 20.02.2020: Make: Der einfachste Plotter der Welt
- 12.11.2019: Make: Selbst gebauter Sensor hilft beim Energiesparen
- 11.12.2019: Maker Faire: Ticketshop öffnet mit Weihnachtsknüller
- 14.11.2019: Make: Make-Sonderheft Robotik – Roboter selber bauen
- 14.10.2019: Maker Faire Berlin: Die Technik- und Wissenschaftsmesse kommt am 18. und 19. April 2020 in die Arena Berlin
- 10.10.2019: Make: Den richtigen 3D-Drucker finden
- 20.08.2019: Maker Faire Hannover: Lichtinstallationen in der Dark Gallery begeisterten Tausende Besucher
- Die Pressemitteilungen vor August 2019 finden Sie im Presse-Archiv

Sommer, Sonne, Maker-Spirit: Wir freuen uns über 14.200 begeisterte Teilnehmende!!
22. August 2023Ein Wochenende voller genialer Ideen: Bereits zum neunten Mal trafen sich im Hannover Congress Centrum wieder die Bastler, Tüftler und Erfinder und sorgten mit ihren kreativen Selbstbau-Projekten für unglaubliches Staunen und ganz viel Mitmach-Laune. 14.200 Teilnehmende haben wir am Ende gezählt und sind mega-happy. Und was noch viel wichtiger ist:… Weiterlesen

Niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg eröffnet Maker Faire
18. August 2023Am 19. August um 10 Uhr wird die Maker Faire, weltweit die zweitgrößte DIY-Messe, ihre Tore öffnen. Die Niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg eröffnet die Veranstaltung. Zuvor spricht die Ministerin ein Grußwort auf dem Lehrertag, der parallel zur Maker Faire stattfindet, und zu dem das Make-Magazin, die Region Hannover und das Niedersächsische… Weiterlesen

YouTube Panel mit bekannten Influencern aus der Handwerks-Szene
17. August 2023Ein besonderes Highlight auf der Maker Faire wird wieder das „YouTuber Panel: Das Leben als Content-Creator“ sein. Influencer aus der Handwerks-Szene treffen sich schon seit Jahren auf der Maker Faire in Hannover, um ihre Handwerkskünste zu demonstrieren und sich auszutauschen. Am Sonntag um 12:15 Uhr plaudern die YouTuber aus ihrem… Weiterlesen