Meet the Makers

Das waren unsere Aussteller auf der Maker Faire 2022:

Das Herz der Maker Faire sind die Maker, die ihre Projekte drinnen und draußen vorstellen und zum Mitmachen und Lernen einladen.

Die Ausstellerliste in alphabetischer Reihenfolge kann hier heruntergeladen werden. 

An sehr vielen Ausstellerständen gibt es tolle Mitmachangebote – zu viele, um sie hier alle zu listen. Haltet die Augen auf! Hier eine kleine Auswahl:

3D-DRUCK/3D-SCAN:
3D-Scanning für 3D-Druck (Stand 134)
eggstruder (Stand 112)
FabLab München e.V. (Stand 16)
oLaF, das offene Labor Fulda – Schülerforschungszentrum Osthessen (Stand 71)
OpenScan – DIY 3D Scanner (Stand 103)

BASTELN UND HANDARBEIT:
Basteln bei der DGhK e.V. (Stand 59)
berlinCreators e.V. – Die netten Maker in Berlin (Stand 5)
Code for Heilbronn e.V (Stand 3)
Dein Kunstwerk aus Ton (Stand 60)
Einmal FILZ, immer NACHHALTIG (Stand 48)
Foedhrass‘ Cosplays (Stand 84)
Luftschiffwerft (Stand 109)
REDLINE FILAMENT (Stand 89)
Saumwerk – Schönes aus Stoff (Stand 130)
Star Wars Fans Hannover – The Northern Outpost e.V. (Stand 81)
Stempeln von Grußkarten, Geschenken & Co. (Stand 41)

EXPERIMENTIEREN:
Die unsichtbare Kraft – Magnetismus (Stand 37)
Diverter (Stand 51)
Fab Lab St. Pauli – Hamburg (Stand 39)
IGS Büssingweg: Wasserraketen bauen, gestalten und steigen lassen (Stand 92)
LED Steampunk (Stand 108)
Open Source Messsystem (Stand 73)
rotohaus Makerspace (Stand 137)
STEMerica by Fablab Zagreb (Stand 79)
Virtuelles Photonik Labor (Stand 66)

LÖTEN:
Amateurfunk (Stand A11)
Amateurfunk verbindet die Welt (Stand 125)
berlinCreators e.V. – Die netten Maker in Berlin (Stand 5)
build-yours (Stand 102)
eHaJo – Elektronische Bausätze (Stand 1)
MakerBuzz (Stand A08)
Smartphone Photometer und Projekte (Stand 38)
TemperatUHR – Siegerprojekt PAUL Award (Stand 129)

PROGRAMMIEREN UND ROBOTIK:
Abalone Bot (Stand 2)
Age of Command (Stand 55)
ARTandTECH.space / Projektlabor (Stand 75)
EV3PO (Stand 72)
German Roboteers Association (Stand 104)
LOBOMAT (Stand 21)
MakerBuzz (Stand A08)
Oxocard Mini Computer (Stand 91)
rita der SoccerBOT (Stand 32)
Simple Robots with Arduino (Stand 98)
Variobot (Stand 114)
Wunderwuzzi Roboter (Stand 126)

SPIELEN, ZOCKEN, RÄTSELN etc.:
4/5 Stars (Stand 96)
ARTandTECH.space / Projektlabor (Stand 75)
AudioMemory (Stand 140)
Brittliv (Stand 99)
couchgames.wtf (Stand 35)
FabLab Lübeck e.V. (Stand 46)
Freie Maker e.V präsentiert: Alice – Zwischen den Spiegeln (Stand 146)
Gemischte Rabiates Basteleien (Stand 132)
Lego-Auto (Stand 80)
Leinelab e.V. (Stand 31)
Make: Magazin (Stand 67)
MakerLab Hannover (Stand 44)
Makerspaces für die Schule – ein virtuelles und analoges Erlebnis (Stand 70)
makeTVee LED Projekte (Stand 117)
Mithotronic (Stand 136)
Modellbau mit dem Konstruktionsspielzeug fischertechnik (Stand 14)
Pixel-Würfel (Stand 152)
Poxel-Wand – ARTandTECH.space / Projektlabor (Stand 155)
PumpkinPuddin (Stand 87)
Retro-Wand (Stand 159)
RoboHeart by Augmented Robotics (Stand 12)

UPCYCLING:
BIOPLAnet by Intitut POI (Stand 78)
HoliMaker, DAS manuelle Kunststoff Recycling-System (Stand 121)
Já na tom dělám, z. s. (Stand 115)
Maesh (Stand 34)
Surasto – Die kreative Seite des Lebens (Stand 111)
TrafoLab Lichtkunstlabor/Discokugel (Stand 148)

AUSSERDEM:
Amateurfunk: Morsekurs (Stand A11)
Bremer Maker: Miniworkshop zum Thema Design (Stand 24)
dweebis : „how to TikTok“ Einführung zur Content-Erstellung auf TikTok (Stand 82)
Handwerkskammer Hannover: Reifenwechseln (Stand A24)
Linoldruck (Stand A18)

Neu dabei: 

  • LUG-Connected – Lego Fangruppe Hannover

Standort verändert: 

  • Makerlab Hannover – ab sofort im Stadtpark auf der Rasenfläche zu finden
  • Makerspaces für die Schule – ein virtuelles und analoges Erlebnis – an Stand 71
  • oLaF, das offene Labor Fulda – Schülerforschungszentrum Osthessen – an Stand 70

Leider abgesagt: 

  • Gegensprechanlage und Zugangsbeschränkung mit dem Raspberry Pi
  • GREIFEN
  • Goldfink Kaffee und Waffeln
  • Köfte-Fahrrad

#MINTmagie

3D Druck und Akku-Recycling bei JanTec

3D-Scanning für 3D-Druck

4/5 Stars

Abalone Bot

Age of Command

Allnet

Amateurfunk

Amateurfunk verbindet die Welt

Amethyst AUV – 3d printed robotic submarine

Animatronic, Steampunk

ARROW Central Europe

art.sp4ce.berlin

ARTandTECH.space / Projektlabor

AudioMemory

Basement Engineering

Basteln bei der DGhK e.V.

berlinCreators e.V. – Die netten Maker in Berlin

Bewegter Unendlichkeits-Spiegel – ARTandTECH.space / Projektlabor

BIOPLAnet by Intitut POI

BioZisch

blafusel.de

Bremer Maker

Brittliv

build-yours

Café Alfa

Campus Brauerei

Caribou3d Research & Development

Code for Heilbronn e.V.

Cora Klugbeißer

couchgames.wtf

Crackermaschine / Schlüsselanhänger bei VSM

Creative Hub Bremen

CUBINATOR – Die 0,7-Sekunden-Zauberwürfel-Lösemaschine

Dein Kunstwerk aus Ton

derSaschaMaker

Die Projektschmiede

Die Schmiede

Die unsichtbare Kraft – Magnetismus

Digitalkunst

Discokugel

Diverter

DIY mit Lasercutter & Wasserstrahlschneidsystem

Dogger: Quadruped robot

Dornröschen

dpunkt.verlag

dweebis

Ecurie Aix Formula Student Team RWTH Aachen

eggstruder

eHaJo – Elektronische Bausätze

Einmal FILZ, immer NACHHALTIG

Elia, griechisches Restaurant

ELV Elektronik AG

Entertainmentshow

EV3PO

Fab Lab St. Pauli – Hamburg

FabLab Lübeck e.V.

FabLab München e.V.

FabMX

Fahrt in die Zukunft: Autonomes Racing mit TUXEDO Computers

Farbige Schatten – ARTandTECH.space / Projektlabor

Fillamentum

Finest Inventions & Business Machines

Flex karre

Flip-Dots und Modellstraßenbahn 1:22,5 mit Arduino

Foedhrass‘ Cosplays

Fotoautomat

Freie Maker e.V. präsentiert: Alice – Zwischen den Spiegeln

Freifunk Hannover

Garuda

Gaststätte Kaiser

Gegensprechanlage und Zugangsbeschränkung mit dem Raspberry Pi

Gemischte Rabiates Basteleien

German Roboteers Association

Getränke

Glücksklee

Goldfink Waffeln & Kaffee

Goldschmiedeworkshop mclien

GREIFEN

Hackerspace Bremen e.V.

Handwerkskammer Hannover

HANNOVER-GIN

Heise auf der Maker Faire

heise Shop

Hobbybrauer Hannover e. V.

HoliMaker, DAS manuelle Kunststoff Recycling-System

Hot-Dog-Fahrrad

IANUS Peacelab

IG-Mikromodell

IGS Büssingweg: Wasserraketen bauen, gestalten und steigen lassen.

IHJO Innovative Hochschule Jade Oldenburg

impulsiv Hannover gestalten

IoT2-Werkstatt: Das Internet der Dinge und des Denkens als Werkzeug zur Gestaltung unserer Zukunft

Iso

Já na tom dělám, z. s.

Kinder machen Licht! – ARTandTECH.space / Projektlabor

Klaver

Köfte-Fahrrad

KosyMo Sci-Fi Modellbau

Laser-Effekte auf Bodenhöhe – ARTandTECH.space / Projektlabor

Laser4DIY

Lasergecuttete leuchtende Figuren – ARTandTECH.space / Projektlabor

Lebendig sein, die Energiewandlung

LED Steampunk

Lego Auto

Leinelab e.V.

LilScan

Lindenbackt!

LOBOMAT

Luftschiffwerft

maesh GmbH

Make: Magazin

Maker Space experimenta

MakerBuzz

MakerLab Hannover

MakerSpace – Zukunft Schule

MakerSpace Minden

Makerspaces für die Schule – ein virtuelles und analoges Erlebnis

makeTVee LED Projekte

MansterVille

Massimos

MEKANIKA

Mithotronic

Modellbau mit dem Konstruktionsspielzeug fischertechnik

NASA-WINGS

Nobufil

oLaF, das offene Labor Fulda – Schülerforschungszentrum Osthessen

Onkel Ollis Schwenkgrill

Open Source Messsystem

OpenScan – DIY 3D Scanner

Oxocard Mini Computer

Pekaway : Projekt VanPi – RaspberryPi All-In-One Campersteuerung

pib

Pinsa

Pixel-Würfel

Pizza Mario

Plastik-Upcycling-Projekt

Poxel-Wand – ARTandTECH.space / Projektlabor

Projektvorstellung Eigenbau-CNC

Props aus dem Science-Fiction- und Mystery-Universum

Protohaus Makerspace

Prusa

PTB

PumpkinPuddin

R2D2

Recycling Camper

Recycling Fabrik

REDLINE FILAMENT GmbH

Rennstrecke – ARTandTECH.space / Projektlabor

Retro-Wand

Rheinwerk Verlag

rita der SoccerBOT

RoboHeart by Augmented Robotics

Robotiklabor – Podcast

Sascha LBs kleine Linoldruck-Postkarten-Druckerei

Saumwerk – Schönes aus Stoff

Schildkröten-Projekte

Silberbilder – Thilo Nass

Simple Robots with Arduino

Smartphone Photometer und Projekte Makerspace der Fakultät Life Sciences der HAW Hamburg

Solartisch: Die Energiewende einfach selbst in die Hand nehmen

Spectrum Group

SPINIFEX CLUSTER

Star Wars Fans Hannover – The Northern Outpost e.V.

STEMerica by Fablab Zagreb

Stempeln von Grußkarten, Geschenken & Co.

StereoNinja

Suppen-Fred

Surasto – Die kreative Seite des Lebens

Syrestria Steampunk and Merchandise

TAMULIMOBA

TemperatUHR – Siegerprojekt PAUL Award

Tom’s Crepes

Tom’s Kaffee

Traction-X

TrafoLab Lichtkunstlabor

Upcycling Lichtobjekte

Upcycling-Workshop Postapokalyptischer Schmuck

Urban-Farming-Projekt

URBANPRIVACY

Ursula, Bärbel und Annegret – ARTandTECH.space / Projektlabor

VARIOBOT

Venezia

Virtuelles Photonik Labor

Volkmars Kaffee

Wellenkino

Wheelbarron

Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!

Wunderwuzzi Roboter

YouTuber Meet-Up-Point

Zukunftsmobil

ZuKunst – floating future lab