Projektname |
Standnummer |
Kurzbeschreibung |
Mechanisch Paard |
1 |
Staunen statt reiten! |
Berliner Steinkultur e.V. |
2 |
Wir präsentieren unterschiedliche selbstgebaute Lego Modelle der Berliner Steinkultur. |
Boxtronik Gehäusesystem |
3 |
Boxtronik-Gehäuse machen elektronische Schaltungen zu fertigen Geräten. |
Arrow |
4 |
Für alle Maker im Bereich Elektronik zeigen wir, womit Du Dein nächstes Projekt noch besser machen kannst. |
ELV |
5 |
ELV AG – Wir sind auf der Maker Faire Berlin! |
RC2014 Retro Computer Kit |
6 |
The RC2014 is a Z80 based computer running BASIC that has all the high tech features found in the late 1970’s, early 80’s! |
labottegadelleidee – Flipperautomaten aus Holz |
7 |
„Why does the eye see a thing more clearly in dreams than the imagination when awake?“ Leonardo Da Vinci |
Ascento – Indoor Mobility Robot, senkō phantom & Ethium |
8 |
Ascento – ein mobiler Roboter, welcher die Vorteile von Beinen und Rädern nutzt für eine effektive Fortbewegung im Indoor Bereich. |
senkō phantom |
8 |
Senkō Phantom – Eine Arbeit über die Entwicklung und Konstruktion eines voll funktionsfähigen, ferngesteuerten U-Boots |
ETIUM |
8 |
Konstruktion eines modularen Uhren-Prototyps mit neuartigen, mechanischen Komplikationen. |
Ardumower – Do-It-Yourself robot lawn mower project |
9 |
Open Source DIY Robotertechnologie von Anwendern für Anwender. |
Make: Magazin |
10 |
Triff die Redaktion von Make: |
Heise Shop |
11 |
Egal ob Du Deine Heft-Sammlung komplettieren möchtest, auf der Suche nach dem passenden Profi-Werkzeug bist oder Ersatzteile für spannende Bastel-Projekte mit Microcontrollern suchst – hier wirst Du fündig! |
c’t Krypto-Kampagne |
11 |
Zertifizierung von bestehenden oder auf der Messe erzeugten GnuPG-Schlüsseln |
Der SaschaMaker |
12 |
Der SaschaMaker und seine unglaublichen Prototypen |
Conrad Electronic SE |
13 |
Start next level! Für technikbegeisterte Tüftler, Bastler und Hacker – Realisiere Dein Projekt mit uns. |
Telefonica |
14 |
IoT data platform for developers |
RaidSonic Technology GmbH |
15 |
Gehäuse / Zubehör für Raspberry Pi®: Entwickelt zum Entwickeln |
Planetarium Umbrella and Wearables |
16 |
A personal planetarium in an umbrella and electronic jewellery. |
Zeppelin |
17 |
Zeppelin mit Funkfernsteuerung |
build-yours.de |
18 |
build-yours ist die neue Individualisierungsplattform, darauf ausgelegt, dass Du genau das bekommst, was Du haben willst. Inklusive aller Sonderwünsche. |
3D Prima |
19 |
3D Prima ist ein führender Distributor und Händler für 3D-Drucker, Filamente, 3D-Scanner & 3D-Stifte in Europe. |
Time perception & Virtual Reality |
20 |
Manipulation of time perception in virtual reality |
openHAB |
21 |
Empowering the smart home. |
E-Longboard |
22 |
Ein selbst gebautes E-Longboard. |
Spacelights |
23 |
The dreamy lighting objects, light installations and 3D printed geometric jewellery are all inspired by nature and fantasy worlds. |
SIGN LANGUAGE GLOVES |
24 |
Those gloves can translate the sign language into speech |
Kinetic Tones |
25 |
‘Kinetic Tones’, is an installation that combines open source software and hardware, microphones, and re-purposed marble runs to create music. |
School IIS „G. Vallauri“ – Italy |
26 + 27 |
„Robotika Vallauri” is a project that was born and developed within the IIS „Vallauri“ and its primary purpose is making Robots that respond to pre-established goals. |
School IIS „G. Vallauri“ – BalanceBot |
26+27 |
BalanceBot consists of a device that has to be posed on a proprioceptive platform, that would support the operator while doing his exercise of rehabilitation. |
School IIS „G. Vallauri“ – N.I.C.H. |
26+27 |
Our robot is called Nich (New Intelligent Coded Helper) |
School IIS „G. Vallauri“ – Druminator |
26+27 |
Druminator is able to play an acoustic drum composed by 3 elements: the choice is between the HiHat, the Snare, and the FloorTom (used as a Kick). |
School IIS „G. Vallauri“ – Drawbot |
26+27 |
Draw Bot acquires the image as GCode flow, used to compose an appropriate sequence of commands which describe the movement that the pen must perform in a precise and repeatable way. |
Color Motion des Deutschen Technikmuseums Berlin |
28 |
Würfel in Bewegung: Die Arbeitsgruppe „Lebendige Technik“ macht eine 30 Jahre alte Werbewand des Deutschen Technikmuseums wieder funktionsfähig. |
Pixelart |
29 |
Pixelart mit Bügelperlen |
Retro-Rechner-Quartett |
30 |
Das Retro-Rechner-Quartett ist ein witziges Strategiespiel: Es beinhaltet 32 digitale Dinosaurier aus einer Zeit, als das Internet noch aus Holz war. |
chargeflow |
31 |
Chargeflow is a USB stick that’s connected between the charger and your phone. |
Mobile Animation Box |
32 |
Mobile Animation Box – aufbauen, anschalten, Filme animieren |
RotoRing |
33 |
RotoRing is the circular puzzle platformer with clicky knobs and pretty lights |
Die Magische Lampe |
34 |
Die Magische Lampe leuchtet in allen Spektralfarben. ABER: Du kannst die Farben nicht fotografieren. |
Happylab Berlin |
35 |
Das Happylab ist eine offene Werkstätte, in der Ideen und Projekte mit Laser Cutter, 3D-Drucker, CNC-Fräse, Schneideplotter und Elektronik sofort umgesetzt werden können. |
Building a smart mirror with MagicMirror² |
36 |
Das MagicMirror Projekt erlaubt es jedem mit etwas Geduld einen ganz persönlichen digitalen Spiegel zu bauen. |
Verlinkt |
37 |
Diese Projekt präsentiert ein bewegliches und interaktives Raumtrenner-System. |
wooden bow ties – Ilias Design |
38 |
Wooden accessories handmade with love. |
Shimizu Yui |
39 |
Selbst genähte und bedruckte Taschen, bedruckte T-Shirts, gelaserter Haarschmuck, Anhänger… |
Lichtinstallation |
40 |
Selbstgebaute Lichtinstallation, die auf die Umgebung reagiert |
ExploreLab |
41 |
Das ExploreLab ist ein Mitmachlabor zum Erfinden und Ausprobieren. |
BioGripp |
42 |
Bob ist eine Forschungs- und Entwicklungsplattform für angewandte Robotik. |
Wurzelfenster |
43 |
Das Pflanzenwachstum kann in den Wurzelfenster-Experimentierbausätzen nicht nur über, sondern auch unter der Erde beobachtet und protokulliert werden. |
ApplePI |
Happylab |
Der „Applepi“ namens „Alexa“ ist ein halb autonomer Lernroboter für Kinder. |
TECH – EV MAKERS |
44 |
Imagine to make it real! |
Runder Tisch Reparatur |
45 |
Der Runde Tisch Reparatur ist ein Netzwerk zivilgesellschaftlicher Akteure, die sich als Lobby für die Reparatur stark machen. |
Labitat Dänemark – Gemischte Rabiates Basteleien – SmartHome |
46 |
Vielseitiges aus Dänemark: Sicherheitssystem für Alleinwohnende, Spiele und alternative Uhren. |
TrafoLab lichtkunstlabor |
47 |
Mit eigener Arduino Bibliothek haben Rainer Radow und Franz Betz eine Plattform entwickelt, mit der sich Projekte vom Lichtschmuck bis zur Lichtskulptur realisieren lassen. |
LoRa Funktechnik bei Arduino-Hannover |
48 |
Mit der LoRa-Funktechnik können Sensoren über große Distanzen von 200 m bis 20 km im kostenlosen 868-MHz-Band kommunizieren |
SPINIFEX CLUSTER |
49 |
Konstruktionsspiel zum herzhaften bauen von Türmen, Brücken und Burgen. |
Kunst-Stoffe-Berlin / Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien e.V |
50 |
Wir fördern die kreative Auseinandersetzung mit Wieder- und Weiterverwendungsstrategien. Wir sind Netzwerk und Kompetenzzentrum nachhaltiger Kulturentwicklung |
Schüler-Citizen-Science-Projekt Berliner Luft |
51 |
Das Schüler-Citizen-Science-Projekt „Berliner Luft“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der TU-Berlin, des Robert-Havemann-Gymnasium und Esri-Deutschland. |
Smartphone Photometer |
52 |
Ein Photometer zum Selber bauen, mit dem Handy bedienbar, zur Bestimmung von Konzentrationen in Flüssigkeiten – System Konzeption, Workshops |
Personal Photonics |
53 |
Mit Personal Photonics im Rahmen der Photonikforschung Deutschlands entwickeln wir Werkzeuge und Toolkits, um Eigenentwicklungen einfacher zu machen. |
Signal- und Warnweste für Radfahrer, Rollerfahrer & ScateBoarder |
54 |
Die Signal- und Warnweste mit optischen Anzeigeelementen wird mit Solarzellen betrieben und ist vollkommen wartungsfrei. |
Make Your School – Eure Ideenwerkstatt |
55 |
Make Your School setzt Hackdays an Schulen um, bei denen Schüler Ideen entwickeln, um ihre Schule mit technischen und digitalen Tools zu verbessern. |
RC Kran aus Holz und 3DDruck mit Arduino |
56 |
RC Kran aus Holz mit 3DDruck Elementen und Arduino Steuerung. |
SAN – Architektur der Zukunft |
57 |
Experiment zur Architektur: die gebaute Struktur hat ein Bewusstsein und interagiert mit der Umgebung visuell und akustisch. |
Freie Maker |
58 |
Wir sind ein Zusammenschluss von Makern, die zusammen einen Makerspace betreiben, um einerseits an eigenen Projekten zu arbeiten und andererseits die Möglichkeiten durch moderne Werkzeuge und Entwicklungstools der Öffentlichkeit näher zu bringen. |
SP4CE.berlin |
59 |
hacker… thinker… maker…SP4CE [SP4CE.berlin] |
Floppymusic & OHSC |
60 |
Das Konzept Musik mit Diskettenlaufwerken zu machen wird hier in einem interaktiven Stand neu definiert und erlaubt es Besuchern auf einem Keyboard selbst Musik zu spielen. |
DIY 3D Scanner – OpenScan |
61 |
Ein vollautomatischer, selbstgebauter 3D Scanner zur Erstellung hochpräziser 3D Modelle. |
Sonic Alchemy A Maker’s Space |
62 |
Going Where Curiosity Take Us |
Umeleon – Simply right colored |
63 |
Basierend auf einer Prozessinnovation bietet Umeleon eine unbegrenzte Anzahl an Farben und Transparenzen für 3D-Drucker an. |
⅘ Sterne |
64 |
Diverse Projekte bekannt durch youtube und soziale Medien. Blinkendes, 3D gedrucktes und retro-inspirierte Elektronik. |
3D-Stützmanschetten für Mensch und Tier – Orthimale und VETorthi |
65 |
Wir produzieren 3D-gedruckte, individuelle, nachhaltige, schonende, alltagstaugliche, und kostengünstige Stützmanschetten für Mensch und Tier. |
LightArt und Upcycling |
66 |
Ozobot und Upcycling |
Robocup und Humboldts MakerSpace |
67 |
Wie sind eine Schule in Köpenick (Alexander von Humboldt Gymnasium) und haben mehrere Teams beim Robocup. |
eLAB Makerspace |
68 |
Das eLAB ist die Elektronik-Werkstatt im IN-Berlin. Sie soll allen Interessierten die Möglichkeit bieten, mit Elektronik zu experimentieren. |
Geizhals Preisvergleich |
69 |
Flippix – Der selbstgebaute Geizhals Flipper-Simulator : Handcrafted, 60% BIO, lactose free with Open-Source Software |
Jugend forscht Gemeinschaftsstand |
70 |
Die Schülerforschungszentren und Schülerlabore Berlins stellen sich gemeinsam vor. |
remo²hbo – Robustes und reparierbares Vitalparametermonitoring im mobilen Krankenhaus |
71 |
Open-Source Hard- und Softwareentwicklung, Vitaldatenmonitoring |
Matrix Piano |
72 |
Piano spielen auf der PC-Tastatur |
Spectrum Filaments |
73 |
Spectrum Filaments – hochqualitative Materialien für 3D Druck |
Raspberry Jam Berlin |
74 |
Raspberry Jam Berlin is a collective of like minded people looking to support, tech and learn everything about the Raspberry Pi. |
AudioMemory |
75 |
AudioMemory – LernSpiel |
Hackathon 2019 am OSZ IMT – 2 Gewinner Teams zum Thema Internet of Things |
76 |
Hackathon 2019 Gewinner OSZ IMT |
Tekkietorium |
77 |
Wir bieten einen Lötwortkshop an, in dem unsere selbstentwickelten Elektronikbausätze gelötet werden können. |
TAMULIMOBA |
78 |
Animatronic – Bewegung – Licht |
ALLNET – Brick’R’knowledge |
79 |
Brick’R‘knowledge ist ein flexibles, beliebig erweiterbares elektronisches Stecksystem zum Lernen und Lehren, Experimentieren und Entwickeln. |
VARIOBOT – Roboterbausätze |
80 |
VARIOBOT – analoge Roboterbausätze mit verblüffenden Funktionen |
Fillamentum |
81 |
Top quality filaments for 3D printing |
Iceberg Robots – Fußballroboter |
82 |
Die Iceberg Robots bauen zwei autonom spielende Fußballroboter. |
3dk.berlin |
83 |
3dk.berlin ist ein 3d-Druck Materialhersteller aus Berlin |
Prusa Research by Josef Prusa |
84 |
We will be presenting Original Prusa i3 MK3s 3D printer, Original Prusa SL1 3D printer, Original Prusa i3 Multimaterial upgrade |
cameo Laser Franz Hagemann GmbH |
85 |
cameo Laser Franz Hagemann GmbH präsentiert Lasersysteme zum Schneiden und Gravieren verschiedenster Materialien. |
araBeat + araBot // MotionLab – DIY Dalek |
86 |
araBeat is an interactive art installation for the sonification of heartbeats. araBot is an opensource multipurpose digital fabrication machine. |
MotionLab – DIY Dalek |
86 |
The idea of making Dalek as a part of a community building, collective learning experience filled our MotionLab hearts with joy, awe and a yes- a tad of fear. |
Projekte an der TU Berlin für Schulen |
87 |
Schon vor dem Studium an der Technischen Universität Berlin experimentieren! |
IRIS2 – network radio and bluetooth speaker with audio spectrum analyzer |
88 |
IRIS2 is Raspberry Pi based audio device capable of streaming network radio stations, and also acts as a bluetooth speaker. |
apertus° AXIOM open source cinema camera |
89 |
Open Technology for Professional Film Production |
MaleDick3D |
90 |
Humboldt-Gymnasium, Berlin: MaleDick3D, ein kinderfreundlicherer aus Lego Mindstorms gebauter 3D-Drucker |
Saumwerk – Schönes aus Stoff |
91 |
Bei mir erhaltet Ihr schöne genähte Taschen, Gymbags, Geldbörsen und Accessoires wir Beanies, Loops und andere Kleinigkeiten aus wunderschönen Stoffen und upcycling. |
Historische Spielautomaten selbst gebaut |
92 |
Historische Spielautomaten selbst gebaut mit dem ABC-Bauplanbuch |
dPunkt |
93 |
Der Verlag für Maker |
Lego-Auto |
94 |
Lego-Spaß für Jedermann! |
Die Schickard’sche Rechenmaschine |
95 |
Die vermutlich erste mechanische Rechenhilfe zur Multiplikation von 1623 — voll funktionsfähig, zum Anfassen und Nachbauen! |
Kunst zum Aufklappen |
96 |
3D Grußkarten handgefertigt |
Elektronisches Bienen-Monitoring (Hiveeyes, BOB, Open Hive) |
97 |
Wir wollen mit einer elektronischen Waage, Audio-Analyse des Sounds im Bienenstock, Temperatur- und Feuchtesensoren mehr über unsere Bienen erfahren und imkerliche Eingriffe genauer planen. |
Imperial College Advanced Hackspace |
98 |
The Imperial College Advanced Hackspace is a unique community of over 2000 like-minded makers, hackers, inventors and entrepreneurs across the Imperial London College University. |
Netzwerk offener Werkstaetten Brandenburg |
99 |
Wir präsentieren das Netzwerk offener Werkstätten in Brandenburg |
Technikschule Clever Inside |
100 |
|
Coder Dojo Potsdam |
101 |
|
Fablab Cottbus |
102 |
|
Hebewerk |
103 |
|
Lila Villa Cottbus |
104 |
|
MaKerkutsche.de |
105 |
|
Offene Werkstatt Spremberg |
106 |
|
Offene Werkstatt TH Brandenburg |
107 |
|
Verstehbahnhof |
108 |
|
ViNN:Lab |
109 |
|
Werkhaus Potsdam |
110 |
|
Wissenschaftsladen Potsdam |
111 |
|
Hammertime |
112 |
Wir zeigen euch, wie Werkzeuge und Alltagsgegenstände geschmiedet werden. |
biogartenladen |
113 |
Lasst eure Tomaten nicht im Regen stehen! |
Wunderwuzzi Roboter |
114 |
Die Wunderwuzzi Roboter bieten einen einfachen Einstieg in die spannende Welt der Robotik für Kinder und Jugendliche. |
Open Geoboard |
115 |
Open Geoboard is a wooden educational platform for exploring and learning math in 2D and 3D. |
Alles mit Röhren |
116 |
Alles mit Röhren! |
Mission Control Lab |
117 |
MISSION CONTROL LAB creates STEAM experiences with their amazing conductive SPACE materials for crafting inventive play. |
eHaJo – Elektronische Bausätze für Maker |
118 |
Elektronische Bausätze für Maker, Schulen, Unis, … |
Roobot e.V/ Roobot-Academy |
119 |
Für Ingenieure von morgen, Technik spielerisch begreifen. |
Kinderforscher*zentrum HELLEUM, Berlin |
120 |
Tüfteln, forschen, Welt entdecken -selbstentdeckendes Lernen anhand Alltagsmaterialien |
Lab³ |
121 |
Dein Raum zum Entwickeln und Forschen deiner Ideen. |
xHain hack+makespace |
122 |
Der xHain ist ein Ort im Kiez, der sich für Austausch, gegenseitige Schulung und gute Laune eignet: ein kleiner gemütlicher Makerspace mit vielen Projekte im Bereich 3D-Druck, Robotics uvm. |
Laufroboter Hannah |
122 |
Wir sind ein Berlin-Frierichshainer Projekt und bauen eine open-source Laufroboter-Entwicklungsplattform die erschwinglich und zugänglich für alle Interessierten ist. |
CoBo Lights & More |
123 |
CoBo Lights & More ist getrieben von einem starken Nachhaltigkeitsdenken und will im speziellen der Wegwerfgesellschaft entgegenwirken und dieser zeigen: „Es ist bereits alles da!“. |
Ecofacture |
124 |
Upcycling von T-Shirts mit Digitalprint |
Free Software Foundation Europe e.V. |
125 |
Keine IT-Bastelei ohne Freie Software! |
Music of the Plants |
126 |
Music of the Plants – an instrument that gives a voice to plants |
ManuManufaktur Doll maker |
127 |
ManuManufaktur is all about bringing to life trustful playtime friends for smaller and bigger kids. |
Bubles |
128 |
An artistic bicycle made of mostly found old bikes and used metal parts. |
ZBox |
129 |
Zbox ist ein 3d gedrucktes Odrnungssystem zum Erweitern für Kleinteile. |
Grün durch Infrablau |
130 |
In dem Projekt „Grün durch Infrablau“ wird ein Verfahren zur Vitalitätsbestimmung von Pflanzen untersucht. |
EinDollarBrille e.V. |
131 |
Der EinDollarBrille e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Entwicklungsländern ein nachhaltiges System zur Versorgung der Menschen mit Brillen aufzubauen. |
Vollintegrierte GPS-Diebstahlsicherung mit autarker Stromversorgung für Fahrräder |
132 |
In den Rahmen integrierter GPS-Tracker |
Social Backpack |
133 |
It’s an incredible backpack, created from scratch, which has a Real-time social media counter, using the Internet of the things; In the front bag of the backpack, we have 3 LCDs, which show the number of followers, we have on Facebook, Instagram and Youtube. |
EGG-O |
134 |
Egg-o / The first wearable cradle for refugees |
Gildery |
135 |
I am an freelance Artist and Illustrator working for Print, Comics, Games and Childrenbooks. |
VisualStoriesCo, Custom Illustrated Love Stories |
136 |
Dreams and hope is everything we need to start making the world a better place. And what is better than love stories to make you dream? |
4Viva Blackbox |
137 |
4Viva Blackbox: Save phone, save life! |
Make your mirror smart! |
138 |
We demonstrate a smart mirror and explain how you can also make your mirror smart at home using raspberry pi. |
DIY:SHOES by Raz:beri |
139 |
At Raz:beri, we aim to cultivate creativity and maker spirit in children from young age. |
Craneo Mechanics |
140 |
Kinetische Skulpturen – ein Spiel zwischen Mensch und Mechanik |
viudi – mechanical music |
141 |
Self made string instruments, loudspeakers, and electronic chain. |
ElektroCaster |
142 |
Die ElektroCaster ist eine auf unkonventionelle Weise hergestellte E-Gitarre mit einer Reihe besonderer Features. |
AlemaniaLive Steuerung für tragbare Transformatoren |
143 |
Wir können den Rückgabebetrag so programmieren, dass er einen Transformator mit mittlerer Leistung aufwickelt |
stekgreif_io: staffel.ai & baldinho |
144 |
stekgreif_io is a framework for building objects from 8 mm³ to 8 m³. objects can be modified in a similar way it can be done with lego. |
Waver |
145 |
WAVER – Sauberes Wasser im Katastrophenfall |
Das 3D gedruckte Miniboot |
146 |
Mein erstes 3D-gedrucktes Boot! |
Hacken Sie das Mobilting |
147 |
Hardware Hacker-Team aus Korea |
Paperotto – das faltbare Segelboot |
148 |
Segel wann und wo Du willst. Paperotto – das faltbare Segelboot |
Goldschmiedeworkshop mclien |
149 + 150 |
Schmiede Deinen eigenen Schmuck in unserer mobilen Goldschmiede-Werkstatt. |
Bibliotheks-Labor SALUS PUBLICA Library |
151 |
Das Bibliotheks-Labor bereitet die Eröffnung der Nachhaltigkeits-Bibliothek SALUS PUBLICA Library vor (Berlin 2020, 1. Standort). |
DIY Video Circuits |
152 |
A collection of DIY Video Circuits for experimentation and for fun. |
Kooperativ(e) leben – Perspektiven entwickeln – Sinn stiften |
153 |
Wir stehen für gelebte Kooperation, Nachhaltigkeit und Gemeinwohl-Orientierung – das gute Leben für alle ist unser Antrieb. |
UR Institute & The Youth Science Club |
154 |
The Youth Science Club (cro. Klub Mladih Znanstvenika / KMZ) is the ongoing program of the UR Institute, which takes place in Dubrovnik for the last three years. |
Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. |
155 |
Funkamateure – wir können Technik |
KATE e.V., Nager IT und WEED e.V. |
156 |
KATE e.V., Nager IT und WEED e.V. stellen sich vor. |
The Things Network – Community Berlin |
157 |
Wir errichten seit 2016 ein crowd basiertes, diskriminierungsfreies LoRa – Funknetz für das Internet der Ding (IoT). |
Foodtruck |
158 |
Leckeres Essen |
Foodtruck |
159 |
Leckeres Essen |
Foodtruck |
160 |
Leckeres Essen |
Kultur- und Kreativpiloten |
161 |
Wir zeichnen im Namen der Bundesregierung jedes Jahr 32 Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft aus. |
Postapokalyptischer Schmuck |
162 |
Upcycling-Workshop – Gemeinsam stellen wir Schmuck und andere Kunstwerke her aus bereitgestelltem Material wie Elektronikabfällen und anderen Überresten der menschlichen Zivilisation. |
Lebendig sein, die Energiewandlung |
163 |
Erfahre eine Maschine und erwecke selber ihr Sein und dabei auch dich selbst und andere. |
Mr. Whippy’s Frozen Yogurt Truck |
164 |
Mr. Whippy ist ein Oldtimer, mit dem wir seit 2012 Frozen Yogurt mit Toppings verkaufen. |
Mr. Clicky Fotobus |
165 |
Mach lustige Selfies per Selbstauslöser! |
Selbstgebaute Musik |
166 |
Selbstgebaute Musik ist Plattform, Netzwerk und Künstlerkollektiv zugleich, dass Instrumente entwickelt, baut und diese auf verschiedenste Art und Weise bespielt! |
MURKS? NEIN DANKE! |
167 |
Der Verein verfolgt den Zweck, Verbraucherinteressen wahrzunehmen, den Verbraucherschutz zu fördern, die Stellung des Verbrauchers in der sozialen Marktwirtschaft zu stärken und zur Verwirklichung einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen. |
KON TE XIS Lernwerkstatt |
168 |
Wir stellen inspirierende, leicht nachzubauende Projekte aus unserer Werkstatt vor und bauen gemeinsam mit euch eine große Unsinnsmaschine. |
SuperNow Senegal |
169 |
In 2016, at the MakerFair Berlin is born the idea of creating a simple, affordable but yet open and impactful CNC kit for DIY entrepreneurs – we are now back to show the result of this work. |
KAOS Community |
170 – 172 |
KAOS Berlin ist ein Coworking Community mit Schwerpunkt auf Kunst, Produkt- und Mediendesign. |
Sternfreunde im FEZ e.V. |
Raum 401 |
Astronomievorträge, Sonnenbeobachtung, Teleskopbau und -aufbau |
Hüter des Lichts |
mobil |
Gegrüßet seist du, ich lade dich ein für einen Moment- lasse dich verzaubern von der Magie der Phantasy- gerne erzähle ich dir eine meiner Geschichten |