Roboterbands, Wissenschaftsshow, Steampunker und natürlich die Make-Redaktion – das alles erwartet dich am 29.-30. März auf der Maker Faire Ruhr in Dortmund. 200 Maker laden dich an über 65 Ständen zum Entdecken und Ausprobieren ihrer Projekte ein. Freue dich auf Wettkampf-Roboter, bionische Roboterbausätze, agile Luftschiffe, Postkartendruckerei, Energie- und Umweltprojekte, CNC-Fräsen, Retrocomputing, Lightpainting, Solarfahrzeuge und vieles vieles mehr. Musikalisch kannst du sogar abwechselnd Roboterbands wie der OneLoveMachineBand und Ponytrap lauschen und vor dem Eingang wirst du bereits fröhlich vom Abacus Theater begrüßt.
Vertiefend gibt es Workshops und Vorträge, etwa zur Technik der Chiffrierung oder zum Einsatz von KI. Experimentier-Shows mit reichlich Action begeistern vor allem die jüngeren Gäste. Geht nicht, gibt es also nicht und so erwarten dich an den beiden Tagen in der DASA reichlich Ideen dazu, wie die Welt ein klein wenig bunter wird. Die Maker Faire Ruhr in der DASA ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Standardeintritt kostet 10 EUR. Kinder ab 3 Jahren zahlen 2 EUR, Schülerinnen und Schüler gelten als ermäßigt mit 6 EUR. Das vollständige Programm kannst du dir hier anschauen.
Photocredit: Pia Hilburg