Jugend forscht: Make-Chefredakteur ehrt junge Erfinder

Beim Regionalwettbewerb Jugend forscht 2025 in Hannover wurden zwei bemerkenswerte Projekte mit Make-Jahresabos ausgezeichnet:

Make-Chefredakteur Daniel Bachfeld überreichte den ersten Preis an den 17-jährigen Tristan Sander für seinen intelligenten Blumentopf, der mittels Sensoren Bodenfeuchte, Temperatur und Licht überwacht. Der zweite Preis, gesponsert vom VDI, ging an den 14-jährigen Levi Möller für sein selbst konstruiertes magnetisches Reaktionsspiel – ein zwei Meter hohes Holzgerüst mit KI-gesteuerter Elektromagnet-Steuerung.

Insgesamt präsentierten 119 Schüler:innen 72 Projekte im Swiss Life Career Campus. Erwähnenswert ist auch Felix Ewers aus der 9. Klasse, der eine KI zur Handschriftenerkennung entwickelte, inspiriert von einem c’t-Artikel.

Daniel Bachfeld lud alle Teilnehmenden zur Maker Faire am 23./24. August 2025 ins HCC ein. Unsere Social-Media-Managerin Dunia Selman dokumentierte die Veranstaltung für die Make-Kanäle auf Instagram und Facebook.