Intelligentes Katzenklo: KI überwacht Katzengesundheit

Die Make-Redaktion stellt in der aktuellen Ausgabe 2/2025 ein intelligentes System zur Überwachung von Katzentoiletten vor. Das „SHICE“ (Sophisticated Helper Identifying Cat Entities) genannte System identifiziert einzelne Katzen und ermöglicht so die eindeutige Zuordnung von Stuhlproben für die tierärztliche Diagnose.

Die technische Lösung basiert auf ESP32-Kameras mit Bewegungsmeldern, die in einem 3D-gedruckten Gehäuse installiert sind. Ein Raspberry-Pi-Server analysiert die Aufnahmen mittels trainierter künstlicher Intelligenz. Bei Erkennung einer kranken Katze erfolgt automatisch eine Benachrichtigung über einen Smartspeaker.

„Das System verrichtet seit mehreren Monaten zuverlässig seinen Dienst“, berichtet Make-Redakteur Carsten Wartmann. Eine LED-Beleuchtung sorgt auch bei schlechten Lichtverhältnissen für gute Bildqualität. Fehlalarme lassen sich durch temporäre Deaktivierung per Sprachbefehl vermeiden.

Die Hardwarekosten betragen etwa 20 Euro pro Kamera. Die Software steht kostenlos zur Verfügung. Die Projektdauer beläuft sich auf ein Wochenende. Das System eignet sich laut Wartmann als Einstieg in die KI-gestützte Bilderkennung und lässt sich für andere Anwendungen wie Warenhaltung oder als Balkontüröffner adaptieren.