Lehrertag auf der Maker Faire Hannover


Veranstalter


Der Lehrertag 2022 war ein voller Erfolg. Es gab großartige Vorträge und tolle Präsentationen unter dem Moto:

„Inspiration für den MINT-Unterricht, Learning by Making – Make Education. Von Lehrkräften für Lehrkräfte“

Einen Rückblick auf den Lehrertag 2022 ist auf Make: Education zu finden.

Der Lehrertag 2023 wird wieder am ersten Tag der Maker Faire Hannover stattfinden.

Folgend das neue Programm für den 19.08.2023, Stand 1. Juni 2023

Ab 09:00 Uhr Registrierung aller Teilnehmer am Eingang der Eilenriedehalle, Hannover Congress Centrum (HCC), Kaffee & Small Talk im Foyer Future Meeting Space

09:45 Uhr Begrüßung und Hinweise zum Tagesablauf, Moderator Bastian Brunotte
Ort: Future Meeting Space, Parkseite

Danach Aufteilung in drei Bereiche:

10:00 Uhr Future Meeting Space

Vortrag 1 + Fragen
Förderung von Sozialkompetenzen durch Making, NN
Vortrag 2 + Fragen
LARP-Internat, Viel Praxis im Unterricht, Jochen Enderlein
Vortrag 3 + Fragen
Mädchen für IT begeistern, NN

10:00 Uhr Workshopraum 1

90 min Hands-on-Workshop, Arduino für Einsteiger – Mit Spaß schnell Ergebnisse erzielen, Details zum Workshop folgen, max. 25 Teilnehmer, Voranmeldung notwendig (wird in Kürze eröffnet)
Workshopleiter Florian Huppert

10:00 Uhr Workshopraum 2

90 min Hands-on-Workshop, Arduino für Fortgeschrittene – mail2code – einen Roboter mit dem Arduino fernsteuern, Details zum Workshop folgen, max. 25 Teilnehmer, Voranmeldung notwendig (wird in Kürze eröffnet)
Workshopleiter Norbert Heinz

11:30 Uhr Future Meeting Space (Pause)

Alle Teilnehmer wieder zusammen, kurzer Rückblick durch den Moderator, Heiße Suppe und Getränke

12:30 Uhr Future Meeting Space

5 Thementische mit Experten, World-Café-Methode
Teilnehmer rotieren, intensiver Austausch und Vernetzung

Thema 1: Projektbasiertes Lernen, Mirek Hancl
Thema 2: Finanzierung von Makerspaces an der Schule, Mirja Gerull, Schulleiterin KGS Pattensen
Thema 3: Wie passen Making und Lehrplan zusammen? Berthold Sommer
Thema 4: 360° – Erfolgreich Dual virtuell, Bernd Schlierf und Rainer Krüger
Thema 5: Jugend forscht und Make Education, Dr. Daniel Osewold, Landeswettbewerbsleiter Jugend forscht Niedersachsen

14:00 Uhr Zusammenfassung und Verabschiedung durch den Moderator, Herausgabe eines Tourguides mit Hinweis auf Make Education Projekte, die auf der Maker Faire zu finden sind

Ab 14:30 Uhr Erkundung der Veranstaltung auf eigene Faust

18:00 Uhr Die Maker Faire Hannover schließt für den Tag

Wer dabei sein möchte, füllt bitte das folgende Formular aus. Die Veranstaltung ist limitiert auf maximal 100 Teilnehmer.


Lehrertag Maker Faire Hannover 2023

Name(erforderlich)
Anschrift(erforderlich)
E-Mail(erforderlich)
Bitte geben Sie hier Ihre Funktion innerhalb der Schule an (Lehrer, Klassenlehrer, Fachbereichsleiter, Jahrgangsleiter, Direktor:In etc.)
Bitte geben Sie hier an, welche Fächer Sie an Ihrer Schule unterrichten.
Welche Jahrgangsstufen unterrichten Sie?
Sind bereits Vorkenntnisse aus dem Maker-Bereich vorhanden?
Sind Sie bereits Leser:In der Make?