10 Jahre Maker Faire Hannover – 10 Jahre „Learning by Making”

Die Maker-Bewegung hat in den vergangenen zehn Jahren an Bedeutung in Wirtschaft und Gesellschaft gewonnen. „Den Begriff Maker müssen wir längst nicht mehr erklären, genauso verhält es sich mit ihren Werkstätten. Maker arbeiten anwendungsnah in Fablabs oder Makerspaces“, erklärt Daniel Rohlfing. Immer mehr Firmen erkennen das Innovationspotenzial der Maker-Bewegung und integrieren entsprechende Werkstätten in ihre …

Weiterlesen

Bundesbildungsministerin hebt den Macher-Spirit hervor

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat erneut die Schirmherrschaft für die Maker Faire Hannover übernommen und lobt in ihrer Videobotschaft die Maker-Community: „Die Maker-Szene ist dynamisch, immer umtriebig und am Experimentieren. Neugierig auf das, was noch kommt, voller frischer Ideen und mit Liebe fürs Detail.“ Sie betont die Bedeutung der Makerspaces für Selbstwirksamkeit und Innovation. Das BMBF …

Weiterlesen

Die Smart City Initiative der Landeshauptstadt Hannover lädt zum #HANnovativ Meet-Up Gemeinwohl und Wirtschaft ein

Restart: #HANnovativ – Unter dieser Überschrift hat sich die Landeshauptstadt Hannover auf den Weg zur Smart City gemacht und präsentiert sich erneut auf der Maker Faire Hannover 2024 (Standnummer 92). Mit Hilfe der Förderung für Modellprojekte Smart City des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen werden bis Ende 2026 insgesamt 11 Projekte umgesetzt. Ziel dabei: …

Weiterlesen

Makey:Lab bringt Jugendliche ans Programmieren

Unser Kollege Daniel Bachfeld, Chefredakteur unseres Make-Magazins, präsentiert auf der Maker Faire in Hannover am 17. und 18. August das neue Experimentierkit Makey:Lab. In Zusammenarbeit mit der IoT-Werkstatt des Umwelt-Campus Birkenfeld entwickelt, soll das Kit Jugendliche ab 14 Jahren für Programmierung und Umweltbewusstsein begeistern. Es enthält eine Mikrocontroller-Platine und zwei Umwelt-Sensoren zur Messung von Temperatur, …

Weiterlesen

Den Strompreis immer im Blick

Nicht nur an der Börse und an der Tankstelle schwanken die Preise. Dies gilt zunehmend auch für den Strom aus der heimischen Steckdose. Dynamische Stromtarife mit stündlich wechselnden Preisen werden immer beliebter. Um die günstigsten Zeiten – etwa für Deinen Waschmaschinengang – optimal zu nutzen, haben die Kollegen von der Make in der aktuellen Ausgabe …

Weiterlesen

Ausstellerverzeichnis der 10. Maker Faire Hannover jetzt online

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Für unsere Jubiläums-Maker Faire am 17. und 18. August erwarten wir wieder bis zu 15.000 Teilnehmende. Die Makerliste mit all ihren Projekten ist rekordverdächtig – über 250 Stände sind angemeldet. Wer sich schon jetzt ein Bild machen möchte, klickt auf den Punkt „Meet the Makers“, dort ist das Ausstellerverzeichnis verfügbar. …

Weiterlesen

Lehrertag im Rahmen der Maker Faire Hannover in neuer Form

In den vergangenen zwei Jahren fand ein Lehrertag im Rahmen der Maker Faire Hannover erfolgreich statt. Die Veranstaltung wird nun in neuer Form und an einem anderen Ort fortgeführt. Am Samstag, den 17. August, findet von 9:00-11:00 eine Workshoprunde in den Räumen der Continental AG statt. Die Fortbildungsveranstaltung vom NLQ (Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung) …

Weiterlesen

Last Call for Makers: Maker Faire Hannover

Die Zeit rennt – bereits am Sonntag, 9.6.. ist Aussteller-Anmeldeschluss – , da in gut zwei Monaten die Jubiläumsveranstaltung der Maker Faire Hannover startet. Solltest du deine Teilnahme fix geplant, aber den Anmeldeschluss aus den Augen verloren haben, hier die freundliche Erinnerung . Solltest du dir erst jetzt spontan überlegen teilzunehmen – du bist herzlich …

Weiterlesen

Die neue Ausgabe vom gefährlichsten DIY-Magazin Deutschlands

Bist Du bereit für eine neue Herausforderung und willst endlich mal wieder so richtig mit den Händen arbeiten? Dann haben wir genau das Richtige für Dich: Die brandneue Make-Ausgabe 03/24. Lerne, wie Du einen Deye-Wechselrichter absicherst und wie Du mit Laser einen Vektordisplay und Galvos mit einem ESP32 steuerst. Das reicht noch nicht? Kein Problem, wir zeigen Dir auch, wie …

Weiterlesen