DIY-Magazin Make über die kleinen Wunderwerke für den festen Halt: In der neuen Ausgabe des DIY-Magazins Make dreht sich alles um das Thema: Welche Schraube passt zu deinem Projekt? Die Redaktion hat sich ordentlich ins Zeug gelegt und liefert jede Menge Infos zu Gewindearten, Materialien und nützliche Anwendungs- sowie Sicherheitstipps.
Make-Experte Johannes Börnsen erklärt, warum nicht jede Schraube überall passt und gibt handfeste Ratschläge zur richtigen Schraubenlänge und dem passenden Kleber. Außerdem wirft die Redaktion einen Blick auf die Entwicklung verschiedener Schraubenantriebe wie Torx und Innenvielzahn – damit alles schön fest sitzt. Und wenn man mal mit festsitzenden Schrauben kämpft oder der Kopf rundgedreht ist, keine Sorge: die Make-Redaktion hat die besten Tricks parat, um diese Probleme zu lösen.
Ein weiteres Thema dieser Ausgabe ist der Umbau einer Toniebox, der einem zeigt, wie diese so modifiziert werden kann, dass auch eigene Figuren verwendet werden können. Ein absolutes Muss für alle DIY-Fans und Eltern kreativer Kids! Man kann lernen, wie man einen Jailbreak auf der PS 4 durchführen kann, um Linux darauf zu installieren oder wie man einen eigenen übersichtlichen Filament-Schrank bauen kann. Mithilfe des smarten Fahrradhelmes kann die Verkehrssicherheit, inklusive Rücklicht und Blinker verbessert werden und es wird die Vielfalt der Maker-Tools wie PlatformIO, KiCAD, FreeCAD oder Git präsentiert. Diese und viele weitere spannende Themen erwarten dich in der aktuellen Ausgabe.
Coole Bauanleitungen gibt es übrigens auch auf unserem YouTube-Kanal.