Autor: Leonard Ure

Falko Mohrs ruft auf – Last Call for Makers!

Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, ruft Hochschulen und Bildungseinrichtungen zur Teilnahme an der Maker Faire Hannover auf!

Zögert nicht länger, denn am Sonntag dem 11.06. endet der Call for Makers für die Maker Faire Hannover. Sichert euch jetzt einen kostenfreien Stand um eure Projekte und Institution am 19. & 20. August auf dem HCC-Gelände beim größten Maker-Treff Deutschlands zu präsentieren!

Tauscht euch mit gleichgesinnten aus, lasst euch inspirieren und fasziniert die Besucher. Euch erwartet unser legendäres Get-Together am 19. August und rund um die Uhr großartige Highlights! Wir planen in diesem Jahr mit 200 Ständen in drei Hallen und dem Außenbereich und über 15.000 Teilnehmern.

Zum Call for Makers Formular kommst du hier. Wenn du noch Fragen hast oder Unterstützung bei deiner Anmeldung brauchst, checke unsere FAQ oder melde dich sehr gerne per Mail oder telefonisch bei Leo unter der +49 [0]511 5352-804.

Rückblick auf die Maker Faire Ruhr

Die Maker Faire Ruhr fand am 26. und 27. März in der DASA in Dortmund mit über 6.000 Teilnehmern statt und wir waren mittendrin. Unter den rund 40 Ausstellern der sechsten Maker Faire Ruhr waren Steampunker, 3D-Enthusiasten, Lasercut-Profis, Makerspaces, Hochschulen und mehr. Die Schüler des ARTandTECH.space präsentierten unter anderem Roboter, eine LED-Tetris-Wand sowie Projekte zu schwebenden Tensegrity-Möbeln. Vertreter vom Projekt EinDollarBrille zeigten, wie man eine Brille aus Draht und einfachen Linsen für weniger als einen amerikanischen Dollar herstellen kann. Beim Workshop Postapokalyptischer Schmuck von Makerin Paula hatten wir die Gelegenheit, übrig gebliebene Materialien anderer Aussteller in Schmuck zu verwandeln. Droiden vom R2 Builders Club wie R2D2 und BB-8 tummelten sich unter den Besuchern. Es gab Vorträge sowie Shows mit Feuer und Flamme auf der Bühne. Das Abacus Theater sorgte mit ihren steampunkigen Maschinen für Stimmung am Eingang und in den Hallen. Großartig war auch das Projekt von Trap Pony. Der mobile Robot Drummer bringt starke Beats und Stimmung auf einem Bollerwagen ins Haus, quasi gute Laune zum Mitnehmen. Kurz gesagt, es war eine Maker Faire mit allem, was dazu gehört: Inspiration durch altbekannte, aber auch durch neue Projekte und Maker, die die Welt verändern – oder zumindest ein Stück bunter und freundlicher machen. Vielen Dank an alle, die dabei waren und ein großes Lob und Glückwunsch an den Veranstalter DASA.

Maker Faire Hannover – Ticketshop eröffnet

Es ist so weit, jetzt kannst du deine Tickets für die Maker Faire Hannover im Onlineshop kaufen! Dort gibt es, als Bonus, eine digitale Ausgabe der Make gratis dazu. Früh kaufen lohnt sich! Unsere Early-Bird-Tarife: Beim Kauf von einem oder mehreren Tickets bis zum 9. April 2023 (Ostersonntag) erhältst du auf deine Bestellung automatisch 20% Rabatt. Zwischen dem 10. April und dem 28. Mai 2023 (Pfingstsonntag) erhältst du immerhin noch 10% Rabatt auf deine Bestellung. Die Rabatte werden automatisch im Warenkorb abgezogen. Es braucht dazu keinen Gutscheincode. Ab dem 29. Mai 2023 bis zur Veranstaltung gelten unsere regulären Preise!

Hast du noch Fragen? Hier findest du unsere FAQ. Du hast immer noch Fragen? Dann wende dich doch an uns unter info@maker-faire.de oder Tel. 0511/5352-839.

Maker Faire Heilbronn am 11.02.2023

Am 11.02.2023 von 10:00 bis 18:00 Uhr startet das Maker Faire-Jahr mit der Maker Faire Heilbronn! Unter dem Motto „Generate Your Ideas“ stellt die Maker Faire Heilbronn im Maker Space Experimenta verschiedene Vereine, Initiativen, Projekte und vieles mehr vor. Wer sich jetzt noch als Aussteller melden möchte kann sich hier über das Anmeldeformular bewerben. Neben spannenden Ausstellern wie dem Code for Heilbronn e.V. und kn0ckw00d – 3D Kunst kannst du großartige Vorträge zu Thema KI und vielem mehr erleben. Außerdem kannst du zum Beispiel LED-Wölfe und Laufmaschinen bauen. Der Besuch ist kostenfrei also melde dich jetzt an oder komm im Maker Space Experimenta am 11.02.2023 vorbei.

Call for Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Ihr seid eine Universität, Hochschule oder eine Forschungseinrichtung? Und wollt eure Forschungen oder eure Einrichtung vorstellen? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Kommt zur Maker Faire Hannover als Aussteller – völlig kostenfrei! Ihr könnt am 19. & 20. August nicht nur unseren Besuchern zeigen, was ihr erarbeitet habt, sondern auch Maker aus der ganzen Welt kennenlernen. Die perfekte Gelegenheit Nachwuchskräfte, Aufmerksamkeit und Interessierte zu erreichen. Meldet euch einfach über unser Call for Makers-Formular an!

Frohe Festtage & guten Rutsch

Liebe Community,

das Jahr ist wieder einmal fast vorbei. Zeit etwas zu entspannen, die besinnliche Jahreszeit zu genießen und vielleicht das eine oder andere liegengebliebene Projekt abzuschließen.

Die Maker Faire Hannover war ein fantastisches Highlight dieses Jahr und wir freuen uns jetzt schon, euch alle wieder zu sehen. Am 19. & 20. August 2023 laden wir euch auf das Gelände vom Hannover Congress Centrum ein. Präsentiert uns eure spannendsten Projekte und nehmt Teil an der größten Maker Faire Deutschlands! Hier geht’s zum Call for Makers. Einfach anmelden und Platz sichern!

Wenn ihr auf die schöne Zeit bei der Maker Faire Hannover dieses Jahr zurückblicken wollt, schaut auf Instagram, Youtube und Facebook vorbei. Auf Instagram erwartet euch noch bis Freitag dem 23.12.2022 unser Adventsgewinnspiel. Hier habt ihr eine Chance auf tolle Preisen und unseren flauschigen Plüsch-Makey.

Wir bei Make Events wünschen euch allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Kristina, Daniel & Leo

Make Ausgabe 6/22 – Jetzt Verfügbar

Die neue Make 6/22 ist draußen! In der neuen Ausgabe zeigt euch die Redaktion wie ihr den Math-O-Mat baut. Wenn ihr die Matheaufgaben richtig löst werdet ihr mit einer süßen Leckereien verwöhnt. Genau das richtige für die kalte Jahreszeit! Die Anleitung findet ihr im Helft.

Außerdem im Heft: Energie Sparen durch Infrarot Heizung und Halogenstrahler auf LEDs umrüsten

Die Make zeigt euch wir ihr eure Badezimmer Heizung auf Infrarot umrüstet und welche Vorteile ihr davon habt.  Das Smarthome upgrade zum Sparen. Außerdem könnt ihr euch alte Halogenstrahler günstig kaufen und mit wenigen Handgriffen auf einen Stiftsockel-LED einführen.  So bekommt ihr für kleines Geld so viele LEDs wie ihr braucht um euer Zuhause festlich auszuleuchten.

Die Ausgabe 6/22 der Make ist ab jetzt online und am Kiosk erhältlich. Mit einem Abo lag das Heft sogar bereits im Briefkasten. Außerdem kann die Make bequem als Printversion oder PDF im Heise Shop bestellt werden. Wer die Make lieber digital liest, kann das in den Make Apps für iOS und Android. Online findet sich auch das Inhaltsverzeichnis der Make 1/22.