Autor: Lena Schorling

Girl and Boy Program Cute Little Robot with Laptop For Their Science Class at School.

!!! Absage !!! Die Mini Maker Faire Heilbronn findet nicht statt

+++ Update +++

Spontane Absage der Mini Maker Faire. Die Maker Faire in Heilbronn im experimenta findet nicht statt! Nähere Informationen dazu auf der Website des Veranstalters (https://www.experimenta.science/de/).

++++++++++++

Am Samstag den 07.03.2020 wird zum ersten Mal eine eigene Mini Maker Faire Heilbronn in der experimenta stattfinden. Von 10:00-18:00 Uhr können Besucher zum ersten Mal die bisher entstanden Arbeiten und aktuellen Projekte der Werkstatt kennen lernen.

Neben dem Makerspace Heilbronn sind auch viele weitere Aussteller vor Ort und lassen jeden Besucher an ihren Projekten teilhaben. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Auf der Maker Faire findet man von Technologie, Kunst und Kreativität alles, was das Maker-Herz begehrt. So kann zum Beispiel in Workshops aus Makramee ein Foto-Schlüsselanhänger oder ein Herz geknotet werden. Auch das Programmieren eines Malroboters und eines Pixelmonsters erwartet die Besucher.

Der Eintritt zur Mini Maker Faire (inklusive Vorträge und Workshops) ist kostenfrei und der Besuch ein Highlight für die ganze Familie.

Weitere Informationen zur Veranstaltung, die im Gebäude e2 der experimenta stattfindet, gibt es online.

Make-Magazin: Ein Pflichtkauf für jeden Maker

Mit Eisstielen kleine Modelle oder Sterne bauen – das hat bestimmt jeder schon einmal in der Schule gemacht. Aber eine eigene Zeichenmaschine aus Eisstielen zu bauen, ist wirklich nur was für echte Maker.

Das Make-Magazin beschreibt in der aktuellen Ausgabe 1/20 Schritt für Schritt, wie jeder Einsteiger einen simplen, aber raffinierten Eisstiel-Plotter für nur 10,- € selbst bauen kann. Alles was man dafür braucht sind lediglich einen Raspi, zwei Eisstiele, eine Wäscheklammer, Kabel und etwas Heißkleber.

Die Eisstiel-Servos funktionieren als Ellenbogen- Schulter- und Handgelenk, welche durch koordinierte Bewegungen eines Stifts Schraffur- Kunstwerke aufs Papier bringen. Mit Hilfe individueller Fotovorlagen lassen sich Porträts, Landschaften und vieles mehr mit dem Plotter zeichnen.

Neben vielen kleinen DIY-Projekten, welche das Maker-Herz höher schlagen lassen, findet man im aktuellen Make-Magazin unter Anderem, wie man sein Fahrrad mit einem Akkuschrauber tunen kann und Vorstellungen günstiger Umweltsensor-Bausätze für die aufkeimende Citizen-Science-Bewegung.

Das Magazin ist ab sofort für 10,90 € am Kiosk und im heise shop erhältlich.