Traction-X

Standnummer: 11

Thema: Mobilität

Unser StartUp entwickelt ein neues System zur Kombination von Kraftübertragung und Radaufhängung für Motorroller.

Dieses patentierte System ist besonders leicht und kompakt und ermöglicht die Vergrößerung des Raddurchmessers, was sich vorteilhaft auf die Fahreigenschaften auswirkt. Im PKW-Bereich ist der Trend schon seit langem zu immer größeren Raddurchmessern aufgrund der damit verbundenen Vorteile, wie Abrollkomfort und Kraftübertragung, d.h. Traktion.

Unser StartUp heißt Traction-X, weil damit auch beim Motorroller die Vergrößerung der Raddurchmessers möglich wird, bei gleicher Kompaktheit des Fahrzeugs. Wir haben zwar nicht „das Rad neu erfunden“, aber eine technische Idee, mit der sich die Vorteile des Motorrollers (Sitzkomfort und geschützter Fußraum) mit den Vorteilen des Motorrades (Abrollkomfort, Federungskomfort, Fahrstabilität) kombinieren lassen – sozusagen „das Beste aus zwei Welten“.

Zur Erklärung: Je größer das Rad, umso größer der stabilisierende Drehimpuls, und größere Räder tauchen auch nicht in jede Unebenheit der Straße ein, wie das bei kleinen Räder der Fall ist. Außerdem spielen die ungefederten Massen für den Federungskomfort eine große Rolle, und die sind bei Traction-X besonders klein, womit ein sensibles Ansprechverhalten der Federung möglich ist.

Die Entwicklung ist in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Köln und der Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaft bereits begonnen worden. Wir sind auf der Suche nach einem B2B-Kunden und Investor, mit dem wir den mit Traction-X ausgestatteten Motorroller der Zukunft gemeinsam spezifizieren und entwickeln können.

Mitmachangebot: Als Mitmach-Aktion eignet sich unser Modell bzw. der Demonstrator von Traction-X, den die Besucher interaktiv steuern können.

Ansprechpartner/in: David Koebel

zurück zur Maker-Übersicht