Pocket Science Lab & Badge Magic LED

Standnummer: 43, Niedersachsenhalle

Thema: Arduino, Calliope, Raspberry Pi & Co.

Mit den Open Hardware-Projekten „Pocket Science Lab (PSLab)“ und den „Badge Magic LEDs“ kann jeder spielend lernen, wie Wissenschaft und Coding funktionieren.

Mit den Open Hardware-Projekten Pocket Science Lab (PSLab) und den Badge Magic LEDs kann jeder spielend lernen wie Wissenschaft und Coding funktionieren. Auf der Maker Faire kann jeder vorbeikommen und ausprobieren, wie man mit dem PSLab Daten sammeln oder wie man bewegende Grafiken auf LEDs zaubern kann. Dazu könnt ihr unsere kostenlosen Open Source-Apps nutzen oder ihr versucht es direkt bei einem Workshop am Stand mit der Python-Programmiersprache.

Mitmachaktion: Wir haben einen Workshop „Zauber deine eigene Leuchtgrafik auf einen LED-Mini-Display mit Python“. Dazu bringen wir einige Laptops mit und Anleitungen, die jeder selber Schritt für Schritt machen kann und bei Fragen auf uns zu kommen kann. Der Workshop soll die ganze Veranstaltung über fortschreitend stattfinden.

Kontakt: Hong Phuc Dang / E-Mail

zurück zur Maker-Übersicht