oLaF ist eine schulbergreifende AG in Form eines erweiterten Maker Space! In oLaF knnen Schlerinnen und Schler eigene Projektideen verwirklichen und eigenstndig bauen, forschen und entwickeln. In oLaF werden die klassischen Fchergrenzen aufgehoben, so dass Kinder und Jugendliche an selbstgewhlten, fcherbergreifenden Problemlsungen arbeiten und so ihr kreatives Potenzial im MINT-Bereich (Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) entfalten knnen und an eine wissenschaftspropdeutische, selbststndige Projektarbeitsweise herangefhrt. Zum Start in oLaF werden meist in Kleingruppen Unterrichtsprojekte durchgefhrt, dokumentiert und evaluiert. Beispiele sind der Bau von Solar- oder Mausefallenautos.
Nach den ersten „Gehversuchen“ stehen dann selbstgewhlte Projektarbeiten aus allen naturwissenschaftlichen Disziplinen im Vordergrund. Beispiele hierfr sind ein von einem Schler fahrbares Primrsolarfahrzeug, ein funktionstchtiger Hochofen, Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid- Messungen in Klassenrumen, Untersuchungen zum Einfluss von verschiedenen Lichtquellen auf das Pflanzenwachstum, das Bauen und Einrichten eines Linux-Servers fr oLaF, das Programmieren eines Computerspiels mithilfe eines Engines, Konstruktion und Bau von Wearables, und vieles mehr…
In oLaF treffen sich neugierige Kinder und Jugendliche, die gerne ber Wissenschaft und Technik nachdenken und diskutieren, die gerne experimentieren, basteln, nhen, lten, programmieren und entdecken, die sich auch kritisch mit Technik auseinandersetzen, um sich eine eigene Meinung zu bilden und die gerne Dinge zerlegen, um hinter die Kulissen zu schauen und um herauszufinden, wie etwas funktioniert.
ãNerdÒ ist hier kein Schimpfwort, sondern eine Auszeichnung! oLaF ist fr Macher!
… ist noch in Planung, bei uns sind noch Sommerferien!
Ansprechpartner/in: Clemens Gro§