Standnummer: 28A
Thema: Arduino, Calliope, Raspberry Pi & Co.
Das Projekthaus Zukunft MINT der Hochschule Hannover unterrichtet online in der KGS Pattensen. Projekt „MINT Space-Lab 4.0: Die sprechende Pflanze“
Im Online-Unterricht des Projekthauses Zukunft MINT der Hochschule Hannover im „MINT Space-Lab 4.0: Die sprechende Pflanze“ erarbeiten sich Schüler das Programmieren eines Arduinos, sowie die Einbindung von Sensoren und Aktoren selbst, durch Recherche und Analyse von ermittelten Informationen und Programmteilen. Mit einem Baukasten für alle Teilnehmenden startet das Projekt mit dem Ziel, eine Pflanze automatisiert betreuen zu können. Es sollen sensorisch die Bedarfe der Pflanze ermittelt und gedeckt werden. Über unterschiedliche Kommunikationswege kann die Pflanze ihre Bedürfnisse kommunizieren. In Einzel- und Gruppenarbeit erarbeiten sich die Schüler die nötigen Kenntnisse, begleitet und betreut durch einen Lehrenden vor Ort im Klassenraum, sowie einen Lehrenden online. Auf der Maker Faire werden die Schüler die erzielten Ergebnisse dieses Projektes am Stand der Ernst-Reuter-Schule der KGS Pattensen demonstrieren.