Standnummer: 40
Thema: Wissenschaft und Forschung
Wir sind eine Gruppe von 10 Studierenden, die im Prinzip die „Linsensuppe aus dem All“ erforschen wollen. Dafür untersuchen wir im Rahmen des Überflieger2-Wettbewerbs vom DLR die Symbiose zwischen Klee und Bakterien, die Stickstoff aus der Luft als Dünger binden sollen. Das Experiment soll Anfang nächsten Jahres dann zur Internationalen Raumstation (ISS) fliegen und verbleibt da für ca. 40 Tage! Für dieses Experiment steht uns ein 20x10x10cm großer Würfel zur Verfügung. Das Innenleben dieses Würfels haben wir selbst konzipiert, designed und gefertigt. Dazu gehören eine Biokammer, in der ein Tag-Nacht-Zyklus simuliert wird und in der die Pflanzen wachsen sollen und eine Technikseite, auf der eine Kamera und verschiedene Sensoren das Experiment überwachen sollen. Gesteuert wird das ganze Experiment von einem Raspberry Pi Zero 2W und von selbst entworfenen und bestückten Platinen.
Mitmachangebot: Vorführung unseres Prototypen
Ansprechpartner/in: Dominik Woiwode