Die unsichtbare Kraft – Magnetismus

Standnummer: 37

Thema: Wissenschaft und Forschung

Der Magnetismus äußert sich in vielfältigster Weise. Das voluminöseste Magnetfeld auf dem dichtesten und fünftgrößten Planeten unseres Sonnensystems (die Erde!) ist das Erdmagnetfeld an sich. Jeder kennt normale Kühlschrank oder Tafelmagnete. Jedoch ist die unsichtbare Kraft sehr weit einsetzbar und immer wieder faszinierend. Erlebe den Magnetismus hautnah mit uns anhand der folgenden Projekte: Einen Ferrofluidbrunnen, selbstfahrende Autos mit AMR Sensoren, Magnetknete, Verschiedene Materialien zum Testen und ausprobieren, Magnetfeldbetrachter. Dabei möchten wir verschiedene Stationen am Stand aufbauen mit Informationen zu den Projekten und Mitmachmöglichkeiten.

Mitmachangebot: Ferrofluidbrunnen: Eine unsichtbare Kraft lässt diese Flüssigkeit ihre Struktur verändern und entgegen der Schwerkraft eine Spindel hoch wandern! (Kann ausprobiert werden – verschiedene Stromstärken und somit ein unterschiedlich schnelles „wandern“ der Strukturen. Zusätzlich wird Ferrofluid mitgebracht um das Wirkprinzip zu erklären) Magnetknete: Ohne Vorwarnung verschluckt die Magnetknete den Magneten. (Mitmach Experimente) AMR Sensoren: Wie von geisterhand bewegt sich ein Auto auf einer Platte ohne Antriebtechnik mittels integrierten AMR-Sensoren. (Hier wird das Prinzip von magnetischen Sensoren erklärt) Magnetfeldbetrachter: Unsichtbares sichtbar machen! Das Sichtbarmachen von magnetischen Feldlinien mittels Magnetfeldmetrachter. (Mitmach Experiment)

Ansprechpartner/in: Selina Raumel

zurück zur Maker-Übersicht