Die Faire Kuppler – wir bauen einen Geodome

Standnummer: A37

Thema: Handwerk

Wir wollen mit euch einen Geodome aus Holz, Gummi und Metall bauen. Zusätzlich auch Miniaturvarianten mit 3D-Druckelementen.

Das Projekt von „wie das geht“ und „Thisa“ dreht sich um die Herstellung eines Geodomes aus einfachen Materialien. Im Rahmen der Maker Faire möchten wir euch die Möglichkeit bieten, aktiv an der Konstruktion des Geodomes mitzuwirken.

Am Samstag könnt ihr beim Zusammenbau der verschiedenen Teile des Geodoms aus Holz, Gummi, Metall und anderen Materialien helfen. Zusätzlich werden vor Ort unterschiedliche Bespannungen hergestellt, um dem Geodom eine individuelle Note zu verleihen. Unsere Erfahrung ermöglicht es, euch wertvolles Wissen und praktische Anleitungen zu vermitteln. Gemeinsam mit uns könnt ihr jeden Arbeitsschritt erleben und bei der Fertigstellung des Geodomes tatkräftig unterstützen.

Am Sonntag habt ihr zudem die Möglichkeit, eine Miniaturvariante des Geodomes herzustellen und mit nach Hause zu nehmen. Diese wird neben den herkömmlichen Materialien auch 3D-gedruckte Elemente enthalten. So erhaltet ihr Einblicke und könnt eigene kreative Ideen einbringen.

Nach Abschluss der Maker Faire wird der fertige Geodome als Gewächshaus auf dem Hof von Thisa in Schweden genutzt werden. Dort wird er eine nachhaltige Umgebung bieten, in der Pflanzen gedeihen können.

Die Idee für das Projekt entstand vor einem Jahr bei der Herstellung eines 3D-gedruckten Gewächshauses. Nun möchten wir diese Idee weiterentwickeln und mit der Gemeinschaft teilen. Der Geodome stellt eine spannende Verbindung zwischen traditionellen Baumaterialien und moderner Technologie dar. Durch eure interaktive Teilnahme möchten wir euer Interesse an nachhaltigen und innovativen Bauprojekten wecken. Unser Ziel ist es, nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk zu schaffen, sondern auch Bewusstsein für umweltfreundliches Bauen zu schaffen und euch zum aktiven Mitmachen ermutigen.

Mitmachen: Die Besucher können tatkräftig beim Bau des Geodoms unterstützen und sich selbst auch eine Miniaturvariante bauen.

zurück zur Maker-Übersicht