Standnummer: 91
Thema: 3D-Druck/Lasercutter
Neuartiges Druckverfahren zur Minimierung der Stützstrukturen
Der CM3P-Prototyp präsentiert eine neuartige Kinematik, die sich von herkömmlichen Druckerkinematiken abhebt. Im Gegensatz zu bisherigen Modellen zielt der CM3P darauf ab, den Druckprozess effizienter und schneller zu gestalten. Durch seine einzigartige Bauweise ermöglicht der CM3P an vielen Stellen den Druck ohne Stützmaterial, was zu Zeit- und Materialersparnissen führt. Die innovative Konstruktion des CM3P sorgt für eine präzise Druckqualität und bietet Potenzial für vielseitige Anwendungen. Durch eine benutzerfreundliche Schnittstelle und drahtlose Konnektivität ist der CM3P einfach zu bedienen und ermöglicht es Nutzern, ihre kreativen Ideen schnell und effizient umzusetzen. Mit dem CM3P-Prototypen eröffnen sich neue Möglichkeiten im 3D-Druckbereich und er stellt eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Kinematiken dar.
Mitmachen: Am CM3P Stand könnt ihr den Drucker im Betrieb sehen, weitere Informationen erfragen und 3D-gedruckte Goodies abstauben.