Standnummer: 83
Maker Space goes School – Projekte von Schülern und anderen Makern. Elektronikprojekte, Maker-Fahrzeuge, Lichtprojekte, Maker-Lampen, Jugend forscht Projekte und einiges mehr
Thema: Schulprojekt
Das Projektlabor Berufskolleg Rheine ist ein Makerspace, mit einer engen Anbindung an das Berufskolleg Rheine (berufsbildende Schule). Das Projektlabor bietet Möglichkeiten und Spielräume, welche die Schule normalerweise leider nicht bietet. Ein Makerspace als offene Lernumgebung bietet Platz für eigene Ideen und Kreativität – hier entstehen coole, spannende, tolle, beeindruckende, vielfältige, fantastische, bunte, witzige, … (Technik)Projekte. Und ganz nebenbei wird sehr intensiv gelernt.
Die Kooperation mit der Jugendkunstschule Rheine bildet den ARTandTECH.space. Hier haben Making und Kunst ein gemeinsames Zuhause. So entsteht mehr als die Summe der Einzelteile. Für die Maker Faire bringen wir einige aktuelle Projekte mit nach Hannover. Wir freuen uns darauf, diese gemeinsam mit euch zu entdecken und auszuprobieren. Das OLaF – das Offene Labor Fulda – ist dieses Jahr leider nicht mit einem eigenen Stand auf der Maker Faire vertreten. Aber einige Maker aus dem OLaF sind mit ihren Projekten beim Projektlabor dabei.
Mitmachen: Fast alle Projekte können ausprobiert werden:
1) Wir haben wieder den Weltzerstörungsknopf dabei – drücke auf keinen Fall den roten Knopf!
2) Cosplay einfach mal ausprobieren und in der Fotobox ein Bild mit nach Hause nehmen
3) lord.snax gibt Infos und Tipps für Cosplay für Interessierte und Anfänger. Mit welchen Materialien kann man was machen? Worauf muss ich achten? Wie fühlt sich das Zeugs eigentlich an?
4) Mit der Diffusionsnebelkammer kann man die natürliche Strahlung, die uns ganz normal umgibt, sichtbar machen. Ein spannendes Experiment zum Miterleben
5) Spielt mit uns eine Partie 4D-Schach!