Programm – Vorträge und Workshops

Hier findest du die Übersicht über unser Vortrags- und Workshop-Programm. 

Den Vortragsbereich findest du im Obergeschoss des HCC (Aufgang über die Treppe nähe der Information).

Das Workshopareal befindet sich auf der Bühne der Niedersachsenhalle. 

Samstag

Vortragsraum Future Meeting Space B

Zeit Titel Speaker
12:00 Brick’R’knowledge – Dein Einstieg in die Elektronik, das Programmieren, alternative Energien, Logik und vieles mehr. Sei ein Maker! Michael Knieling (Allnet)
12:30 Windpaneele Markus Schlagbauer
13:00 FabMX – Metall-3D-Druck für FabLabs und Makerspaces Andreas Kahler
13:30 Energie sparen mit Home Assistant Jan Kipping
14:00 Bier, Pilze, Fische Holger Tipp
14:30
15:00 Internet of Fledermäuse Frank Pliquett
15:30 When the war comes and you are a maker Yuri Vlasyuk
16:00 Arduino erfolgreich programmieren mit Sloeber/Eclipse Armin Joachimsmeyer

Sonntag

Vortragsraum Future Meeting Space B

Zeit Titel Speaker
10:30 Balkonsolarbau Sebastian Müller
11:00 Funkwellen und deren Ausbreitung Matthias Wendt
11:30 Laser – von der Traufe bis ins Grab Angelina Ehrenberg
12:00 Wärme – die Tricks unserer Vorfahren Roland Balzer
12:30—    
13:00 Traction-X – der Motorroller der Zukunft mit patentiertem Antriebssystem Davied Koebel
14:00 Nachhaltige Innovation für den 3D-Druck Ing. Alexander Datzinger (Nobufil)
14:30 Das Grannophone – ein Videotelefon für ältere/demente Nutzer Stefan Baur
15:00 Schon im LoRaWAN? Ralf Stoffels
15:30 Laser4DIY – Platinen-Herstellung mittels Lasergravur Tobias Gutmann

Stand 07.09.22, Änderungen vorbehalten

Samstag, 10.09.:

Workshop Areal Bühne Niedersachsenhalle Zeit
Bastel ein Raumschiff oder eine Figur aus dem Star Wars Universum 11:00 – 11:30
Nachhaltige Kleidung? Klar, durch dekorative Reparaturen! 11:30 – 13:00
WordClock Lötkurs (kostenpflichtig) 14:00 – 16:00
Bastel ein Raumschiff oder eine Figur aus dem Star Wars Universum 16:30 – 17:00

Sonntag, 11.09.:

Workshop Areal Bühne Niedersachsenhalle Zeit
Bastel ein Raumschiff oder eine Figur aus dem Star Wars Universum 11:30 – 12:00
WordClock Lötkurs (kostenpflichtig) 13:00 – 15:00
Bastel ein Raumschiff oder eine Figur aus dem Star Wars Universum 15:30 – 16:00

Am eigenen Stand: 

  • Bootsfahrschule mit der Mini Kenterprise (Treffpunkt Bootsfahrschule Fontänenbrunnen)
  • Bau Dir einen sensorgesteuerten varikabi Roboter (€) (Stand 114)
  • Goldschmiedeworkshop mclien (€) (Stand A37)
  • Upcycling-Workshop Postapokalyptischer Schmuck (Stand 135)

Schau dir gerne auch die anderen Stände an. An fast jedem Stand gibt es tolle Mitmachaktionen und spontane Workshops. Eine Übersicht darüber findest du hier.